/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schmähpreis für amtliche Kompostkontrolle

Der «Rostige Paragraph» der IG Freiheit geht 2024 an die Zürcher Stadtregierung. Diese habe jüngst eine amtliche Kompostkontrolle eingeführt, teilte die Interessengemeinschaft am Dienstag mit. Dafür habe sie im Online-Voting mit grossem Abstand die meisten Stimmen erhalten.

sda |

Auf die Kompostkontrolle entfielen demnach 43 Prozent der Stimmen. Konkrete Empfängerin des Schmähpreises für das überflüssigste Gesetz oder den unnötigsten Vorstoss ist demnach die Zürcher Stadträtin Simone Brander (SP) als Chefin von Entsorgung und Recycling Zürich.

Den Angaben der bürgerlich ausgerichteten IG zufolge müssen Menschen, die selber kompostieren, das mit einem Formular nachweisen, um eine Befreiung von der Container- und Gebührenpflicht zu erhalten. Städtische Angestellte würden das kontrollieren.

Den zweiten Preis verlieh die IG für eine Strassensperrung in Zürich, welche zu 17›000 Bussen geführt habe. Rang drei gab es für Nationalrat Michael Töngi (Grüne/LU), der in einem Vorstoss die Abschaffung der Verkehrsinformationen auf Radio SRF gefordert hatte.

Die diesjährige Preisverleihung fand vor rund 300 Anwesenden statt. Seit 2007 verleiht die IG Freiheit ihren «Rostigen Paragraphen».

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Charles L. Joris | 23.05.2024
    Ich bin Sozi
    Simone Brander sollte Grösse zeigen und den Preis persönlich in Empfang nehmen.
    Dann aber auch die Kompostkontrolle umgehend abschaffen
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

  • Ja, wenn betrieblich möglich:
    41.95%
  • Nein:
    56.71%
  • Bin mir noch unsicher:
    0.73%
  • Halte keine Nutztiere:
    0.61%

Teilnehmer insgesamt: 1640

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?