/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schmuggel: 300 Kilo ungekühltes Fleisch sichergestellt

Bei der Kontrolle eines Personenwagens stellten Zollbeamte im Kanton St. Gallen über 300 Kilogramm unverzolltes und ungekühltes Fleisch sicher. Im Kofferraum des Wagens befanden sich diverse ungekühlte Tierkörper sowie weiteres Fleisch.

pd/ome |

Am 11. März 2025 stoppte ein mobiles Kontrollteam des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) bei Trübbach im Kanton St. Gallen ein Fahrzeug mit Schweizer Kennzeichen. Wie das BAZG in einer Mitteilung informiert, war der syrische Fahrer des Personenwagens zuvor beim Grenzübergang Schellenberg im Fürstentum Liechtenstein aus Österreich eingereist.

Bei der Kontrolle stellten die BAZG-Mitarbeitenden im Fahrzeuginnern insgesamt 336 Kilogramm ungekühlte, unverzollte und teilweise unverpackte Tierkörper sowie weitere Fleischwaren fest. Da die Ware nicht angemeldet war, leitete das BAZG eine Strafuntersuchung ein.

Fleisch fachgerecht entsorgt

Da die Kühlkette unterbrochen war sowie die Hygieneanforderungen nicht eingehalten wurden, stellten die BAZG-Mitarbeitenden das geschmuggelte Fleisch sicher und entsorgten es nach Rücksprache mit dem Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen des Kantons St. Gallens fachgerecht.

Wegen der Schmuggeltätigkeit hat das BAZG zudem eine Strafuntersuchung gegen den Fahrzeuglenker eingeleitet. Bis zum Abschluss dieser Untersuchung kann das BAZG keine weiteren Angaben machen. Gleichzeitig gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.74%
    • Nein:
      38.11%
    • Teilweise:
      23.58%
    • Habe keinen Mais:
      6.56%

    Teilnehmer insgesamt: 1569

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?