Seit dem frühen Donnerstagmorgen schneit es in vielen Regionen des Mittellandes. Eine mehrere Zentimeter dicke Schneeschicht überzieht Dörfer und Felder. Bereits am Mittwoch hatten Meteorologen vor winterlichen Strassenverhältnissen und Glatteisgefahr gewarnt. Sie rieten dazu, für den Arbeitsweg mehr Zeit einzurechnen und Autos auf ihre Wintertauglichkeit zu überprüfen.
#Donnerstagswetter: Zunächst #schneit es vielerorts. Teils schwierige Bedingungen auf den Strassen. Im Tagesverlauf kommt unterhalb von 1400 bis 1900 m #Regen auf. Bewölkt. Höchstwerte 2 bis 6 Grad. pic.twitter.com/uUkchtpgdl
— SRF Meteo (@srfmeteo) November 30, 2023
Doch der Winter dürfte in tieferen Lagen nur von kurzer Dauer sein. So spricht der Wetterdienst Meteonews auf X von einem «kurzen Winterintermezzo». Im Tagesverlauf steige die Schneefallgrenze sprunghaft auf rund 1500 bis 1800 m.ü.M an. Im Laufe des Freitags sinkt die Schneefallgrenze auf 1300 bis 800 Meter, in der Nacht auf Samstag mit einer Kaltfront wieder bis ins Flachland.
Für viele gab/gibt es heute ein weisses Erwachen. Wie sieht es derzeit bei euch aus? Teilt doch gerne eure Bilder/Videos in den Kommentaren, wir freuen uns über die Winterimpressionen! Zum Radar -> https://t.co/PSSm2JQlMR (me) pic.twitter.com/FaLsZXsmIp
— MeteoNews Schweiz (@MeteoNewsAG) November 30, 2023
Am Sonntag folgt eine kurze Wetterberuhigung, bevor dann in der kommenden Woche wieder wechselhaftes und vor allem niederschlagreiches Wetter folgt. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 700 und 1200 m. Die Temperaturen im Flachland bewegen sich zwischen 1 und 4 Grad.
-> Ausführliche Wetterinfos gibt es hier
-> Schickt uns Eure Winterfotos an [email protected]