/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schneefallgrenze sinkt bis auf 1000 Meter über Meer

Kaum ist die Hochsommerhitze vorbei, gibt es bereits schon wieder ein Lawinenbulletin. Für das Wochenende wird in der Schweiz Schnee bis knapp 1000 Meter über Meer angekündigt. Lawinengefahr herrscht vor allem im Hochgebirge.

sda |

 

Kaum ist die Hochsommerhitze vorbei, gibt es bereits schon wieder ein Lawinenbulletin. Für das Wochenende wird in der Schweiz Schnee bis knapp 1000 Meter über Meer angekündigt. Lawinengefahr herrscht vor allem im Hochgebirge.

Laut dem WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung erfasst eine Kaltfront das Land. Sie bringt intensive Niederschläge vor allem am Alpennordhang, die bis Samstag andauern. Die Schneefallgrenze sinkt von über 3000 Meter am Donnerstagabend auf  2000 Meter am Freitagmorgen und auf 1600 Meter in der Nacht auf Samstag.

Gemäss MeteoSchweiz können während intensiver Niederschlagsphasen nasse Flocken besonders in engen Alpentälern sogar bis knapp auf 1000 Meter herab fallen. «Sommer ade», schrieb das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie am Donnerstag.

In der Höhe bis ein Meter Schnee

Nach einem oft sonnigen und heissen August lag nur auf den Gletschern des Hochgebirges Schnee. Auch diese waren meist nur an Nordhängen oberhalb von rund 3500 Metern schneebedeckt. Der erwartete Schnee fällt somit meist auf aperen Grund oder auf Blankeis.

Einzelpersonen können Lawinen auslösen

Die Gefahr für trockene Lawinen steigt vor allem oberhalb von 2500 bis 3000 Meter an. Einzelpersonen können Lawinen auslösen. Vor allem am Alpennordhang sind spontane Lawinen bis mittlerer Grösse möglich. Die Verhältnisse für Hochtouren sind ungünstig.

Unterhalb von 2500 bis 3000 Metern sind spontane nasse Rutsche aus glatten Grashängen und Felsplatten zu erwarten. Die Mitreiss- und Absturzgefahr muss beachtet werden. Insbesondere Rutsche aus Strassenböschungen können hoch gelegene, exponierte Verkehrswege gefährden.

Mehr Wetter

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      35.38%
    • Nein:
      63.08%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.54%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 130

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?