Warum sind in der beratenden Kommission Landwirtschaft des Bundes nur 3 von insgesamt 15 Mitglieder vertreten, welche gegenüber einem Agrarfreihandels- abkommen mit der EU kritisch eingestellt sind?
Dies wollte Nationalrat Erich von Siebenthal (SVP, BE) in der Fragestunde am Montag von Bundesrat Johann Schneider wissen. Der «Schweizer Bauer» hatte am 26. November über die unausgewogene Zusammensetzung der Kommission berichtet.
«Die Beko wird zu einem möglichen Agrarfreihandelsabkommen mit der EU im Rahmen ihres Mandates Stellung nehmen. Entscheiden über ein solches Abkommen wird jedoch das Parlament», meinte Bundesrat Schneider dazu. Doch warum die Kommission so unausgewogen besetzt ist und damit das Ja zum Freihandel so gut wie sicher, diese Antwort blieb Schneider schuldig.