Im letzten Abendlicht, vor majestätischer Kulisse der Blüemlisalp, wird das frisch gepresste Stroh verladen. Gesehen: oberhalb von Münsingen BE.
Segelboot im Sonnenuntergang nach prächtigem Sommertag auf dem Thunersee
Ringelblume in schönster Sommerfarbe mit fleissiger Biene.
Auf der Alp Obere Allmend, Jaun wird der Durst gleich reihenweise gestillt.
Das Murmeltier ist mit der „Heuernte“ beschäftigt. Das Bild entstand im Grialetschtal beim Zustieg zur Grialetschhütte SAC (zwischen der Flüelapassstrasse und der Grialetschhütte).
Sommerliche Abendstimmung zwischen Bönigen und Interlaken im Berner Oberland.
Mirjam wird bald neun Monate alt. Sie liebt die frische Luft auf dem Bauernhof.
Auf der Abendmatte im Diemtigtal lassen es sich diese Rinder gut gehen.
Beschützt von der mächtigen Eigernordwand, geniesst dieses Rind den Alpsommer in Grindelwald BE.
Da wissen sich zwei zu helfen in Poschiavo GR. An diesem Schattenplatz lässt sich die Hitze gleich viel besser ertragen.
Zeitloses Vergnügen: Seit jeher ist das choslen an der Brunnröhre bei Kindern beliebt.
Kollektiver Grillplausch am Ufer des Arnisees im Kanton Uri.
Die Kuh Donau gebar am 2. Juni Drillinge. Die drei Kälbchen James, Jack und Janette wogen bei der Geburt 40, 38 und 35 Kilogramm. Vater der Drillinge ist der SF-Stier Hardy.
Herrlicher, idyllischer Sonnenuntergang auf der Alp Giesenen in Kandergrund. Im Hintergrund ist die Niesenkette zu sehen.
Die Kinder fühlen sich beim bräteln am Weiher im nahe gelegenen Wald, in Neschwil ZH offensichtlich wohl.
Die Bratwürste werden bestimmt super lecker auf diesem "Natur-Grill".
Quaderballen pressen bei wundervoller Abendstimmung im Bernbiet.
Morgenstund hat Gold im Mund. Die Kälber geniessen den prächtigen Sonnenaufgang auf der Alp Hutteli in Weissenburg BE.
Die Kühe verbringen die Sommermonate auf der Alp Zavragia mit Blick ins Bündner Oberland in Richtung Sumvitg und Disentis.
Luftaufnahme von etlichen Heuballen über Buhus Trubschachen mit Blick auf den Napf. Auf der rechten Seite zeigt sich das Entlebuch mit Beichle.
Die gleichen Heuballen auf Buhus Trubschachen einen Tag später mit Gewitterstimmung.
"Keine zu klein, eine echte Bäuerin zu sein." Die halbjährige Ciara studiert den aktuellen Schweizer Bauer.
Die Pferde Zorro und Wicky erholen sich auf der Ochsenalp von ihrem Ausritt.
In der beliebten Sommerzeit wird geerntet, gewandert, grilliert, gepflanzt, gebadet und vieles mehr.
Unser «Bild der Woche» haben wir deshalb zum sehr vielfältigen Thema Sommer gesucht. Dabei ist ein wahrlich vielfältiges Fotoalbum aus den Einsendungen unserer Leser entstanden.
Die Einsendung von Nicole Müller aus Davos Glaris GR wurde zum Siegerbild gewählt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.