/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schokoladenhersteller steigern Umsatz

 

Die hiesigen Schokoladenhersteller haben im Jahr 2022 mehr produziert und den Umsatz gesteigert. Während der Export von Schweizer Schokolade zugenommen hat, ging die im Inland verkaufte Menge allerdings zurück.

 

Damit habe sich das Inlandgeschäft mit Schweizer Schokolade 2022 immer noch nicht ganz vom Pandemie-Tief erholt, teilte der als Genossenschaft organisierte Verband der Schweizer Schokoladefabrikanten, Chocosuisse, am Montag mit.

 

Zu kämpfen hatten die «Schoggi»-Produzenten den Angaben nach vor allem mit dem Preis für Schweizer Zucker. Dieser habe sich im Vergleich zum Vorjahr in etwa verdoppelt.

 

Exporte stützen

 

Hinzu kämen hohe Importquoten: Zwar sei 2022 im Vergleich zum Vorjahr 1,5 Prozent weniger Schokolade importiert worden, im Jahr 2021 schoss dieser Wert gegenüber 2020 allerdings um über 10 Prozent nach oben. Daher bleibe der Druck durch im Ausland hergestellte Ware hoch, heisst es dazu.

 

Der Absatz ins Ausland stützte aber. Denn insgesamt erhöhte sich die im In- und Ausland verkaufte Menge Schweizer Schokolade 2022 gegenüber dem Vorjahr dank des Exports um 4,7 Prozent. Der damit erlöste Umsatz stieg um 6,4 Prozent.

 

30 Prozent des Zuckers verarbeiten

 

Chocosuisse vereint den Angaben zufolge Mitgliedsunternehmen mit insgesamt 16 Fabriken und gut 4500 Angestellten in der Schweiz.

 

Diese verarbeiten laut dem Verband rund 30 Prozent des in der Schweiz hergestellten Zuckers.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      62.5%
    • Hauptsächlich die Frau:
      20%
    • Beide zusammen:
      10%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.5%

    Teilnehmer insgesamt: 80

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?