/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schüfeli löst Bratwurst ab

Saisonale Fleischprodukte wie Cervelats, Spiessli oder Fondue chinoise kurbeln den gesamten Fleischabsatz an.

 

 

Saisonale Fleischprodukte wie Cervelats, Spiessli oder Fondue chinoise kurbeln den gesamten Fleischabsatz an.

Die Fleischabsätze im Schweizer Detailhandel sind über das gesamte Jahr relativ gleichmässig verteilt. Pro Quartal werden zwischen 83'000 und 88'000 Tonnen Fleisch verkauft. «Im abgeschlossenen 3. Quartal 2015 waren es rund 85000 Tonnen», wie das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) in seinem Marktbericht Fleisch schreibt.

Je nach Saison gibt es aber grosse Unterschiede im Fleischsortiment. Insbesondere zwischen den Wintermonaten und den Sommermonaten variiert der Absatz vieler Produkte stark. Typische Saisonprodukte waren im Sommer die Bratwurst und das Steak, während in der Wintersaison wieder mehr Saucissons und Schüfeli verzehrt werden.

Saisonprodukte seien massgeblich für den gesamten Fleischabsatz verantwortlich, so das BLW. In den letzten drei Jahren seien über 33 Prozent der abgesetzten Fleischprodukte Saisonprodukte gewesen. Dies bestätigen auch Marktexperten aus dem Detailhandel. Aus ihrer Sicht wird der hohe Absatz von Saisonprodukten durch das Bedürfnis des Konsumenten nach Abwechslung begünstigt. Zudem fördern erhöhte Verkaufsaktivitäten während einer Saison deren Absatz. Im Weiteren unterstützt der Abverkauf von saisonalen Fleischprodukten die Angebotsplanung im Detailhandel.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      33.82%
    • Nein:
      54.41%
    • Weiss noch nicht:
      11.76%

    Teilnehmer insgesamt: 272

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?