/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schülerinnen des Zentrums Ebenrain verteilen Blütensäckchen

Am Dienstag haben Schülerinnen der Vorlehre-Klasse Hauswirtschaftliche Richtung des Landwirtschaftlichen Zentrums Ebenrain mit einer originellen Aktion für das Programm „ErnährungPlus“ geworben.

 

Am Dienstag haben Schülerinnen der Vorlehre-Klasse Hauswirtschaftliche Richtung des Landwirtschaftlichen Zentrums Ebenrain mit einer originellen Aktion für das Programm „ErnährungPlus“ geworben.

In verschiedenen Orten in Liestal haben die Schülerinnen 100 Säckli mit essbaren Blüten an Passanten verteilt. Darin befanden sich Korn- und Ringelblumen, Goldmelisse und Rosenblätter.

Mit den Säckchen soll das Programm ErnährungPlus – mehr als essen und trinken – bekannt gemacht werden. Zudem wollten die Schülerinnen den Passanten eine Freude bereiten. ErnährungPlus will mit der Aktion die Achtsamkeit für die eigene Ernährung fördern, heisst es im Communiqué der Schule.

ErnährungPlus ist ein Programm des Landwirtschaftlichen Zentrums Ebenrain, das eine Palette von Angeboten für die Baselbieter Bevölkerung rund ums Thema ausgewogene Ernährung und mehr anbietet.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.96%
    • Nein:
      46.74%
    • Weiss noch nicht:
      16.3%

    Teilnehmer insgesamt: 184

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?