/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schulbeginn an der Bäuerinnenschule

Seit einer Woche wird in den Räumlichkeiten der Bäuerinnenschule in Gurtnellen UR wieder gearbeitet, gelernt und gelacht. Der Kern der Klasse besteht dieses Jahr aus elf jungen Frauen aus sechs verschiedenen Kantonen (Obwalden, Nidwalden, Uri, Schwyz, Luzern und St. Gallen).

 

Seit einer Woche wird in den Räumlichkeiten der Bäuerinnenschule in Gurtnellen UR wieder gearbeitet, gelernt und gelacht. Der Kern der Klasse besteht dieses Jahr aus elf jungen Frauen aus sechs verschiedenen Kantonen (Obwalden, Nidwalden, Uri, Schwyz, Luzern und St. Gallen).

Hinzu kommen acht Frauen, die einzelne Module wie etwa textiles Gestalten oder Gartenbau besuchen.

Bereits am ersten Tag füllte sich das Haus mit dem Duft von frisch gebackenem Brot. Das Backen im Modul Produkteverarbeitung ist eines von vielen spannenden Lernzielen, die in neun Pflicht- und zwei Wahlmodulen unterrichtet werden.

Die Kernklasse wohnt während der Woche im Internat der Bäuerinnenschule und führt ihren Haushalt selbst. Da das Haus stets in Schuss gehalten und die hungrigen Mäuler gestopft werden wollen, bieten sich viele Gelegenheiten, im Unterricht Gelerntes praktisch anzuwenden und zu üben.

Informationen zur Bildung Bäuerin findet man auf www.landfrauen.ch oder www.bwzuri.ch. Ab sofort nimmt die Bäuerinnenschule in Gurtnellen wieder Anmeldungen für den Kurs 2021 entgegen.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.96%
    • Nein:
      46.74%
    • Weiss noch nicht:
      16.3%

    Teilnehmer insgesamt: 184

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?