Herdenschutzhunde können Wanderer verunsichern und erschrecken. Beachtet man ein paar Tipps, so entstehen keine Probleme. Pro Natura und Agridea bieten Exkursionen an.
Seit einigen Jahren gibt es in der Schweiz Hunde, die Schafherden bewachen. Diese grossen Schutzhunde können mit ihrem Auftreten Wanderer ängstigen. Beachtet man einige Tipps, so verlaufen die Begegnungen aber problemlos.
Bleiben die Wanderer kurz stehen und nehmen Abstand, genügt das oft schon, um die Hunde zu beruhigen. Dies empfiehlt Pro Natura. Velofahrer sollten absteigen und das Velo an der Herde und den Hunden vorbeischieben. Wer selbst mit einem Hund unterwegs ist, sollte Gebiete mit Herdenschutzhunden meiden. Geht es nicht anders, muss der eigene Hund an der Leine geführt werden.
Pro Natura will mit den Informationen über das korrekte Verhalten einen sachlichen Umgang mit dem Thema Herdenschutz erreichen. Zusammen mit Agridea werden auch Exkursionen angeboten, auf denen das richtige Verhalten geübt werden kann. Weitere Infos gibt es auf der Website von Pro Natura.