Wissenschaftler sind bei Grabungsarbeiten in Namibia auf schwammartige Fossilien gestossen, bei denen es sich ihrer Ansicht nach um die ersten Tiere handelt. Die versteinerten Schwämme sind laut den Forschern bis zu 760 Millionen Jahre alt.
Wie Forscher um Antony Prave von der St.-Andrews-Universität in Schottland im «South African Journal of Science» berichten, fanden sie die winzigen Fossilien im Etosha Nationalpark und an anderen Orten in Namibia.
Der Fund bedeute, dass Tiere nicht - wie bisher angenommen - erstmals vor 600 bis 650 Millionen Jahren auftauchten, sondern bereits 100 oder 150 Millionen Jahre früher. Die staubkorngrossen und zur Flüssigkeitsaufnahme und -abgabe mit Löchern versehenen «Schwämme» sind somit unsere ältesten Vorfahren, sagte Prave.
Der Fund der uralten Fossilien passt gemäss Prave mit den von Genetikern anhand von «molekularen Uhren» aufgestellten Hypothesen zusammen - eine Methode zur Bestimmung des Alters einer Art durch Vergleich ihrer DNA-Varianten mit der anderer Arten.