/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schwarzfleckenkrankheit: Copa-Cogeca fordert verstärkte Massnahmen

Die EU-Dachverbände der Landwirte (Copa) und Genossenschaften (Cogeca) verlangen zu Beginn der neuen Importsaison von Zitrusfrüchten aus Südafrika verstärkte Massnahmen, um eine Ausbreitung der Schwarzfleckenkrankheit in Europa zu vermeiden.

 

 

Die EU-Dachverbände der Landwirte (Copa) und Genossenschaften (Cogeca) verlangen zu Beginn der neuen Importsaison von Zitrusfrüchten aus Südafrika verstärkte Massnahmen, um eine Ausbreitung der Schwarzfleckenkrankheit in Europa zu vermeiden.

Das Vorkommen der Schwarzfleckenkrankheit in Europa könne für den Zitrussektor katastrophale Folgen haben, sagte Copa-Cogeca-Generalsekretär Pekka Pesonen laut Medienmitteilung. Derzeit kommt die Krankheit in Europa nicht vor.

Aktuell läuft die Importsaison aus Südafrika an. Letztes Jahr wurden 28 Chargen mit Früchten aus Südafrika abgefangen, bei denen die Krankheit festgestellt worden ist. Angesichts dessen fordern Copa-Cogeca mehr phytosanitäre Kontrollen an den Eingangshäfen sowie die Möglichkeit, die Grenzen im Fall eines hohen Risikos vorsorglich für südafrikanische Früchte zu schliessen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.17%
    • Nein:
      52.48%
    • Weiss noch nicht:
      11.35%

    Teilnehmer insgesamt: 282

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?