/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweden will Ernährungssicherheit erhöhen

AgE |

 

Die schwedische Regierung will angesichts der schwierigen geostrategischen Situation Lebensmittelknappheiten auch im eigenen Land offenbar nicht mehr ausschliessen und hat deshalb eine Untersuchung zur Ernährungssicherung in Auftrag gegeben.

 

Bei der Bekanntgabe des neuen Projekts stellte die schwedische Landwirtschaftsministerin Anna-Caren Sätherberg in der verganenen Woche fest, dass die sichere und ausreichende Versorgung mit Lebensmitteln eine der wichtigsten Säulen einer funktionierenden Gesellschaft darstellt.

 

Um dies auch in internationalen sicherheitspolitischen Krisen zu gewährleisten, sollte Schweden für wenigstens drei Monate ohne die globalen Lieferströme auskommen. Notwendig ist daher laut Sätherberg der Auf- und Ausbau einer «Ernährungsbereitschaft» als Teil des modernen Zivilschutzes. Der Ministerin zufolge wird eine speziell ernannte Sonderbeauftragte zusammen mit Fachleuten den Stand der Ernährungssouveränität analysieren, Schwachstellen aufdecken und auf dieser Grundlage bis Ende 2023 Vorschläge für ein resilienteres Ernährungssystem erarbeiten.

 

Der schwedische Bauernverband (LRF) begrüsste die Pläne der Regierung. Laut dem Verbandsvorsitzenden Palle Borgström ist die heimische Lebensmittelkette nicht zuletzt wegen der prekären ökonomischen Situation der Landwirte «fragil». Insofern sei es der richtige Schritt, wenn die Regierung das Ernährungssystem krisenfester aufstellen wolle. Borgström bot deshalb die volle Unterstützung des Bauernverbandes an. Ihm zufolge ist aber schon jetzt klar, dass die Rentabilität in der schwedischen Landwirtschaft verbessert werden muss, will man die Produktivität und die Ernährungssicherheit in dem skandinavischen Land verbessern.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • walter müller | 11.05.2022
    und eusi glorreichen sieben bünzli in bern mache grads gegenteil. en huufe meh mensche importiere da kah mehr au meh fueter für se importieren.

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    6.41%
  • Ja, aus Mais:
    9.44%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    8.6%
  • Nein:
    75.55%

Teilnehmer insgesamt: 1186

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?