Die ökologisch bewirtschaftete Fläche wurde in Schweden das fünfte Jahr in Folge verkleinert. Wie die nationale Landwirtschaftsbehörde mitteilte, verringerte sich das Areal des Ökolandbaus zwischen 2023 und 2024 um 54 500 Hektar auf 495 700 Hektar, was einem Rückgang von 10 % entsprach. Sie habe damit den niedrigsten Stand seit 2012 erreicht. Seit dem Spitzenjahr 2019 ist die Fläche der Behörde zufolge um 19 % zurückgegangen, nachdem sie über 10 Jahre lang mehr oder weniger kontinuierlich zugenommen hatte.
Im Jahr 2024 beträgt der amtlichen Statistik zufolge der Anteil der ökologisch bewirtschafteten an der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche Schwedens damit noch knapp 17 %. Die ökologisch genutzte Fläche besteht demnach zu 75 % aus Acker- und 25 % aus Weideland