/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweine betäuben mit Helium

 

Bei der Betäubung von Schweinen in Schlachthöfen kommt es in Deutschland immer wieder zu massiven Verstössen. Aktuell steht der städtische Schlachthof in Kulmbach in der Kritik. Robert Tönnies will etwas Entscheidendes ändern schreibt das Deutsche Magazin die «Wirtschafts Woche».

 

Es seien furchtbare Aufnahmen, die die Tierschutzorganisation «Soko Tierschutz» kürzlich öffentlich machte. Sie hätten heimlich an einer Gondel, mit der Schweine in eine CO2-Grube hinuntergefahren werden, eine Kamera installiert und die Aufnahmen dem Deutschen TV-Magazin «Report Mainz» zur Verfügung gestellt, schreibt die Wirtschaftswoche.

 

Die Aufnahmen aus dem städtischen Schlachthof in Kulmbach (D) zeigten den quälenden Todeskampf der Tiere, der teilweise bis zu einer Minute dauere. Ob es dann allerdings auch wirklich betäubt sei, sei oft nicht sicher. Dabei solle ein Schwein eigentlich nicht bei Bewusstsein getötet werden. Dies schreibe die Deutsche Tierschutz-Schlachtverordnung vor.

 

Der Neffe von Schlachtmogul Clemens Tönnies und Mitgesellschafter des Fleischkonzerns Tönnies in Rheda-Wiedenbrück (D), muss es wissen. Er kenne den Schlachthof in Kulmbach bestens, schreibt die Zeitung weiter. Zusammen mit Professor Klaus Tröger vom Kulmbacher Institut für Sicherheit und Qualität bei Fleisch vom Max-Rubner-Institut (MRI) arbeite er seit Monaten an einer Alternative zur CO2-Betäubung: Helium. 

 

Helium soll laut Tröger herausragende Eigenschaften besitzen. Da die heutigen Anlagen in den Schlachthöfen jedoch nicht für Helium ausgerichtet seien, wolle Tönnies über die Bernd-Tönnies-Stiftung, die den Namen von Roberts Vater und Gründer des Tönnies-Konzerns trägt, in Zusammenarbeit mit Tröger als Projektleiter am Schlachthof Kulmbach (D) eine Pilotanlage erstellen, die den Anforderungen der Praxis gerecht werde. Helium sei allerdings teurer wie die CO2-Betäubung. Deshalb stelle sich die gesamte Deutsche Schlachtindustrie und der eigene Konzern gegen den Tönnies Neffen.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Bob Achter | 18.06.2021
    Neben der grossen Preisdifferenz hat Helium noch einen weiteren Nachteil: es ist im Gegensatz zu Helium leichter als Luft, was eine ganz andere Konstruktion bedingt.
    • Bob Achter | 18.06.2021
      Es sollte eigentlich heissen: "Im Gegensatz zu CO2 ist Helium leichter als Luft"...

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    33.51%
  • Nein:
    37.22%
  • Teilweise:
    22.62%
  • Habe keinen Mais:
    6.64%

Teilnehmer insgesamt: 1671

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?