/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweine: Keine Zusatzvignette mehr

 

Seit dem 1. April schreiben die  Richtlinien von QM Schweizer Fleisch, Bio Suisse und IP-Suisse die Teilnahme an einem Schweine-Plus-Gesundheitsprogramm (SuisSano, Safety Plus, SuisKlein, QGS-Klein) für alle schweinehaltenden Betriebe vor. 

 

Ohne Anmeldung bei einem dieser Gesundheitsprogramme werden die Schweine vom Markt nicht mehr akzeptiert. Das steht in einer Mitteilung, die der Schweizerische Viehhändler-Verband letzte Woche verschickt hat.

 

Ab dem 1. Februar 2022 wird mit der ordentlichen QM-, IP-Suisse- oder Bio-Suisse-Tierverkehrsvignette die Teilnahme an einem Schweine-Plus-Gesundheitsprogramm bestätigt, und ab diesem Zeitpunkt braucht es keine zusätzliche Plus-Vignette mehr auf dem Begleitdokument.

 

Betriebe, die sich noch keinem Plus-Gesundheitsprogramm angeschlossen hätten oder welche die Richtlinien nicht erfüllen würden, würden keine Labelvignette 2022 erhalten, steht in der Mitteilung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      36.15%
    • Nein:
      62.1%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.75%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 686

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?