/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweine - PRRS-Beprobung startet ab Montag

Am Montag startet das erweiterte PRRS-Überwachungsprogramm, welches das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit (BLV) im Juli beschlossen hat. Dabei wird nach spezifischen Antikörpern gegen das PRRS-Virus gesucht.

 

 

Am Montag startet das erweiterte PRRS-Überwachungsprogramm, welches das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit (BLV) im Juli beschlossen hat. Dabei wird nach spezifischen Antikörpern gegen das PRRS-Virus gesucht.

 Zwischen dem 18. August   und dem 5. September 2014 werden in der ganzen Schweiz    alle Betriebe beprobt,  die  Zuchttiere (Remonten und/oder Eber) für andere Schweinehaltungen züchten und/oder aufziehen.   Bei den Zuchtbetrieben für die Mastferkelproduktion wird eine zufällige Stichprobe von 100 Schweinehaltungen mit mehr als zehn Zuchtsauen   beprobt.

Bei Ferkelringen gilt ein spezielles Vorgehen.  Mit diesem Vorgehen will das BLV  nachweisen, dass die Schweiz   frei  von PRRS-Viren ist. Aufgrund der Verbreitungseigenschaften des Virus könne diese Aussage insbesondere aufgrund von Informationen aus der Kernzucht und von Schweinezuchtbetrieben allgemein gemacht werden, so das BLV.

Weitere Infos sind in der technischen Weisung zu finden, die ab Montag unter www.blv.admin.ch ? Themen ?  Tiergesundheit aufgeschaltet ist.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.78%
    • Nein:
      61.24%
    • Weiss noch nicht:
      8.99%

    Teilnehmer insgesamt: 356

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?