/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweinefleisch: Handel seit Herbst mit höherer Bruttomarge

Die Bruttomarge, welche die Verarbeiter und der Handel auf Schweinefleisch haben, ist seit Herbst leicht gestiegen.

bau |

 

 

Die Bruttomarge, welche die Verarbeiter und der Handel auf Schweinefleisch haben, ist seit Herbst leicht gestiegen.

Der QM-Schweine-Preis war 29 Wochen lang auf dem Tiefpunkt von Fr. 3.10 pro Kilo SG. Bis im Herbst 2011 hat der Detailhandel zum Teil grosse Aktionen für die Konsumenten gemacht und immer wieder erklärt, dass er die tiefen Produzentenpreise vollumfänglich an die Konsumenten weitergegeben habe.

60 Prozent über dem Referenzwert von Februar bis April 1999

Seit Oktober ist aber gemäss dem neusten Marktbericht Fleisch des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) die Bruttomarge der Verarbeiter und des Handels für Schweinefleisch wieder leicht angestiegen und lag im Januar bei  Fr. 5.56 pro Kilo frisches Schweinefleisch. Damit liegt die Marge rund 60 Prozent über dem Referenzwert von Februar bis April 1999. Dies ist an sich erstaunlich, sind doch viele Verarbeitungsbetriebe und Schlachthöfe in den letzten Jahren stark modernisiert und rationalisiert worden.

In der Gastronomie ist die Bruttomarge von Schweinefleisch seit August ebenfalls angestiegen. Der Anteil des Produzentenpreises am Ausserhauskonsum-Franken beträgt 52 Rappen. Beim Detailhandel ist der Anteil am Konsumenten-Franken mit 37 Rappen gar noch tiefer.

Recherchen des «Schweizer Bauer» bei Migros und Coop führten dazu, dass das Bundesamt für Landwirtschaft kurz vor Redaktionsschluss einen Berechnungsfehler entdeckte und in der Folge die  Bruttomarge der letzten vier Monate massiv nach unten korrigierte.  

Grosse Unterschiede Detailhandel und Discounter

Eine Preiserhebung des BLW bei den Discountern zeigt erhebliche Unterschiede gegenüber dem übrigen Detailhandel. Der grösste Unterschied wurde bei Rindshackfleisch festgestellt. Im Durchschnitt zahlte der Konsument für 1 Kilo im normalen Handel Fr. 17.88. Beim Discounter waren es bloss Fr. 10.18, das sind 43 Prozent oder Fr. 7.70 weniger.

Bei Schweinskoteletts schnitten die Discounter 18,4 Prozent oder Fr. 3.42 pro Kilo besser ab. Ebenfalls gross war der Preisunterschied bei Import-Pouletbrust. Hier resultiert gemäss BLW eine Differenz von Fr. 5.99 oder 28 Prozent zugunsten der Discounter.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.71%
    • Beide zusammen:
      8.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.09%

    Teilnehmer insgesamt: 308

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?