/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweinemäster wollen höhere Preise

Die Schweizer Schweinefleischproduzenten sind besorgt: Trotz des heissen Sommers und des günstigen Grillwetters war 2015 für sie ein sehr schlechtes Jahr. Denn die Preise seien zu tief. Deshalb wollen sie jetzt die Produktionsmenge senken.

 

 

Die Schweizer Schweinefleischproduzenten sind besorgt: Trotz des heissen Sommers und des günstigen Grillwetters war 2015 für sie ein sehr schlechtes Jahr. Denn die Preise seien zu tief. Deshalb wollen sie jetzt die Produktionsmenge senken.

«Damit die Schweinemästung wieder zu einer gesunden Branche wird, müssten die Produzentenpreise im Durchschnitt bei über 4.20 Franken pro Kilo liegen», sagte Adrian Schütz, stellvertretender Geschäftsführer der Schweizerischen Schweineproduzentenorganisation Suisseporcs, diese Woche an der Generalversammlung der Westschweizer Sektion in Düdingen FR.

Darüber berichtete am Freitag der Westschweizer Landwirtschaftsinformationsdienst AGIR. Als Gegenmassnahme schlägt Schütz deshalb seinen Mitgliedern vor, die Produktionsmenge leicht zu senken, um das Angebot an die Nachfrage anzupassen. 2015 habe die einheimische Produktion 97 Prozent der Schweizer Konsumation gedeckt. Das sei zu viel. «Ideal wäre nicht mehr als 94 Prozent, wie im Jahr 2013, als die Preise zuletzt korrekt waren», sagte Schütz.

Beunruhigt sind die Schweineproduzenten aber auch wegen anderer Faktoren: den hohen Medikamenten- und Getreidepreisen, der administrativen Belastung und der möglichen Ratifizierung des Freihandelsabkommens zwischen den USA und Europa (TTIP). Auch die Probleme im Zusammenhang mit Antibiotikaresistenzen blieben ein Thema von «grösster Wichtigkeit».

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      6%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      6%
    • Nein:
      88%

    Teilnehmer insgesamt: 200

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?