/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweinepest auch in Japan

In einem japanischen Forschungszentrum ist ein Fall von Schweinepest aufgetreten. Wie die Verwaltung der zentraljapanischen Provinz Gifu am Mittwoch bekanntgab, wurde mit der Schlachtung von Schweinen an dem öffentlichen Institut der Stadt Minokamo begonnen, nachdem zwei Tiere positiv auf die Infektionskrankheit getestet worden waren.

 

 

In einem japanischen Forschungszentrum ist ein Fall von Schweinepest aufgetreten. Wie die Verwaltung der zentraljapanischen Provinz Gifu am Mittwoch bekanntgab, wurde mit der Schlachtung von Schweinen an dem öffentlichen Institut der Stadt Minokamo begonnen, nachdem zwei Tiere positiv auf die Infektionskrankheit getestet worden waren.

In derselben Provinz war im September in einem Schweinezuchtbetrieb der erste Fall von Schweinepest in Japan seit 1992 registriert worden. Im November wurde in einer staatlichen Zuchtanlage ein weiterer Fall gemeldet. 2007 hatte Japan, die drittgrösste Volkswirtschaft der Welt, die Virusinfektion für ausgerottet erklärt. Im September waren in Belgien erstmals Fälle der Afrikanischen Schweinepest und damit auch erstmals in Westeuropa entdeckt worden.

In der Schweiz hatte das Bundesamt für Veterinärwesen (BLV) im März davor gewarnt, dass die Schweinepest auch in die Schweiz eingeschleppt werden und die hiesigen Schweine anstecken könnte. Das Amt rief Jäger und Wildhüter zur Mithilfe auf, wenn sie ein totes Wildschwein finden oder ein krankes oder verunfalltes Tier abschiessen. Die Kadaver sollen auf die Krankheit getestet werden.

Das BLV riet davon ab, Schweinefleischprodukte aus Tschechien, Rumänien, Polen, Estland, Lettland und Litauen in die Schweiz mitzunehmen. Aus der Ukraine, Russland und Weissrussland ist es gänzlich verboten, Fleisch- und Wurstwaren mitzubringen.

Die Afrikanische Schweinepest ist eine schwere Virusinfektion, die für Wild- und Hausschweine in Europa fast immer tödlich verläuft. Der Erreger kann durch direkten Kontakt zwischen Tieren übertragen werden, aber auch durch Speisereste mit Fleisch von infizierten Tieren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      25%
    • Nein:
      50%
    • Teilweise:
      25%
    • Habe keinen Mais:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 8

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?