/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweinepest erhöht Inflation

Wegen stark gestiegener Schweinepreise ist die Inflation in China im September kräftig angezogen. Die Konsumentenpreise legten um drei Prozent im Vergleich zum September des Vorjahres zu, wie das Pekinger Statistikamt am Dienstag mitteilte.

 

 

Wegen stark gestiegener Schweinepreise ist die Inflation in China im September kräftig angezogen. Die Konsumentenpreise legten um drei Prozent im Vergleich zum September des Vorjahres zu, wie das Pekinger Statistikamt am Dienstag mitteilte.

Hintergrund ist vor allem die seit Monaten in China grassierende Afrikanische Schweinepest, die den Preis für Schweinefleisch in die Höhe treibt. Schweinefleisch kostete demnach im September 69,7 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Bereits im August war der Preis um 46,7 Prozent gestiegen.

Wie bereits im Vormonat verzeichneten die Statistiker im September einen Rückgang der Erzeugerpreise, die um 1,2 Prozent sanken. Ökonomen sehen als Ursachen eine schwächere wirtschaftliche Aktivität sowie eine schwache Inlandsnachfrage.

Am Freitag legt China die Wachstumszahlen für das dritte Quartal vor. Im zweiten Quartal war das Wachstum der zweitgrössten Volkswirtschaft auf 6,2 Prozent gesunken - so wenig wie seit fast drei Jahrzehnten nicht mehr.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.77%
    • Nein:
      37.38%
    • Teilweise:
      23.3%
    • Habe keinen Mais:
      6.54%

    Teilnehmer insgesamt: 1605

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?