/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweinepest in Belgien

Die belgischen Behörden gaben einen neuen Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bekannt. Das positive Ergebnis der schon am 21. Oktober an einem Wildschweinkadaver aus dem Wald im Umland der südbelgischen Stadt Arlon durchgeführten Untersuchung haben die Behörden jetzt bestätigt.

 

 

Die belgischen Behörden gaben einen neuen Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bekannt. Das positive Ergebnis der schon am 21. Oktober an einem Wildschweinkadaver aus dem Wald im Umland der südbelgischen Stadt Arlon durchgeführten Untersuchung haben die Behörden jetzt bestätigt.

An den Massnahmen und dem Ausmass der Sperrzone ändere sich durch den jüngsten Fund nichts, erklärte eine Sprecherin der belgischen Umweltministerin Céline Tellier. Der Kadaver habe sich in einer ohnehin abgesteckten Sperrzone von 30'000 ha Wald in Südbelgien befunden.

Allerdings werde sich dadurch die Seuchenbekämpfung um ein paar Wochen in die Länge ziehen, führte die Sprecherin aus. Die Seuchenbekämpfung gilt erst dann als abgeschlossen, wenn zwölf Monate lang keine neuen ASP-Fälle auftreten. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      30%
    • Nein:
      50%
    • Weiss noch nicht:
      20%

    Teilnehmer insgesamt: 20

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?