/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweiz/China: Engere Zusammenarbeit im Umweltbereich

Die Schweiz und China haben am Donnerstag ein Abkommen im Umweltbereich geschlossen. Damit soll der Dialog in der Umweltpolitik vertieft sowie mehr Knowhow und Informationen ausgetauscht werden.

sda |

 

 

Die Schweiz und China haben am Donnerstag ein Abkommen im Umweltbereich geschlossen. Damit soll der Dialog in der Umweltpolitik vertieft sowie mehr Knowhow und Informationen ausgetauscht werden.

Bundesrätin Doris Leuthard und der chinesische Umweltminister Zhou Shengxian unterzeichneten in Bern eine Absichts-erklärung (Memorandum of Understanding), welche die beiden anlässlich eines Arbeitsbesuchs Leuthards im Februar in Peking erarbeitet hatten. Dies teilte das Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) mit.

Im Vordergrund des Abkommens steht die Zusammenarbeit bei Luftreinhaltung, Gewässerschutz, Abfallmanagement, Naturschutz sowie bei dem umweltschonenden Konsum und der umweltschonenden Produktion.

Zudem sieht das Abkommen laut UVEK vor, dass auch die Industrie, die Universitäten und weitere Akteure in die Zusammenarbeit einbezogen werden können.

Das Abkommen ergänzt die seit einigen Jahren bestehende Zusammenarbeit im Umweltschutz zwischen den beiden Ländern, heisst es in der Mitteilung. So pflege die Schweiz mit dem chinesischen Wasserministerium bereits einen intensiven Austausch im Wassermanagement und bei der Bewältigung von Naturkatastrophen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      35.31%
    • Nein, nie:
      30.75%
    • Ja, je nach Kuh:
      15.26%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      12.07%
    • Manchmal:
      6.61%

    Teilnehmer insgesamt: 878

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?