/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweiz dürfte 15-Prozent-Gassparziel erreichen

Schweizer Haushalte und Unternehmen haben in der ersten Winterhälfte weniger Gas verbraucht als in entsprechenden Perioden der vergangenen Jahre. Das freiwillige Sparziel von 15 Prozent dürfte laut dem Bundesrat erreicht werden.

sda |

Von Oktober bis Dezember 2023 wurden bereits rund 71 Prozent der angestrebten Gesamtmenge eingespart, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch hiess. Das Sparziel soll bis spätestens Ende März 2024 erreicht sein.

Zur Senkung des Schweizer Gasverbrauchs dürften laut dem Bundesrat die überdurchschnittlich warmen Temperaturen im Oktober und Dezember, die immer noch hohen Endkundenpreise und die Sensibilisierung für die angespannte Situation der Gasversorgung beigetragen haben. Aufgrund der aktuellen Situation bestehe kein Handlungsbedarf für zusätzliche Sparmassnahmen im Gasbereich für den laufenden Winter.

Die Schweiz hatte sich dem Gassparziel der EU solidarisch angeschlossen, verzichtet wie die EU aber auf ein Stromsparziel im laufenden Winter.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?