/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweiz hat offiziell eigene Wespenart

Vier Schweizer Insektenforscher haben in einem Sumpfgebiet am Greifensee im Kanton Zürich eine neue Wespenart entdeckt, die nun «Schweizer Wespe» genannt wird. Doch so neu ist die Neo-Schweizerin eigentlich gar nicht.

 

 

Vier Schweizer Insektenforscher haben in einem Sumpfgebiet am Greifensee im Kanton Zürich eine neue Wespenart entdeckt, die nun «Schweizer Wespe» genannt wird. Doch so neu ist die Neo-Schweizerin eigentlich gar nicht.

Die Schweizer Wespe (Polistes helveticus) gibt es hierzulande schon lange und sie wurde auch schon oft gesichtet. Nur hat man sie bislang fälschlicherweise für eine sehr ähnliche Art aus dem Mittelmeerraum gehalten, wie das Naturhistorische Museum Bern am Montag mitteilte.

Die Verwechslung wurde offensichtlich, als sich die mediterrane Verwandte, eine sogenannte Zierliche Feldwespe, wegen des Klimawandels weiter nach Norden, auch in die Schweiz, ausbreitete. Dem Insektenforscher Rainer Neumeyer fiel der minimale Unterschied an den Antennen der Wespen auf.

Zusammen mit Fachkollegen analysierte der Forscher Exemplare in naturhistorischer Sammlungen. Dabei stellt er fest, dass die in den 1930-er Jahren als nördliche Vorkommen der Zierlichen Feldwespen eingestuften Exemplare einer anderen, bisher unbeschriebenen Art zuzurechnen sind. In einer Publikation der Fachzeitschrift ZooKeys ist die Entdeckung veröffentlicht worden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      0%
    • Hauptsächlich die Frau:
      0%
    • Beide zusammen:
      0%
    • Ist nicht klar geregelt:
      100%

    Teilnehmer insgesamt: 6

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?