/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweiz ist Blauzungenvirus frei

Das Blauzungenvirus kursiert in Frankreich und Italien weiterhin. Allerdings ging die Anzahl Meldungenin Frankreich laut dem Radar-Bulletin des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) im Februar auf 73 Fälle zurück.

 

 

Das Blauzungenvirus kursiert in Frankreich und Italien weiterhin. Allerdings ging die Anzahl Meldungenin Frankreich laut dem Radar-Bulletin des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) im Februar auf 73 Fälle zurück.

Das Virus zirkuliert dort seit August 2015. Im September 2016 kam es zu einem starken Anstieg, der im November mit über 500 Ausbrüchen seinen Höchststand erreichte. Seit Dezember sind die Zahlen rückläufig. Bis jetzt sind in der Schweiz keine Restriktionszonen verhängt worden.

Mit dem Überwachungsprogramm 2016 konnte gezeigt werden, dass die Schweiz frei ist von der Blauzungenkrankheit. Empfängliche Tiere aus den Restriktionszonen der EU dürfen nur dann in die Schweiz verbracht werden, wenn die Tiere vorgängig auf das Blauzungenvirus negativ getestet wurden oder zweimal im Abstand von drei bis vier Wochen geimpft wurden. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      37.06%
    • Nein:
      51.75%
    • Weiss noch nicht:
      11.19%

    Teilnehmer insgesamt: 286

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?