/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Armeehelikopter helfen in Griechenland

sda |

 

Vom Flugplatz Locarno TI aus sind am Samstagmorgen drei Helikopter der Schweizer Armee nach Griechenland abgeflogen. Sie helfen dem Land auf ein entsprechendes Hilfsgesuch der Regierung in Athen bei der Brandbekämpfung.

 

Die Schweizer Helikopter des Typs Super Puma sollen bereits am  Sonntag ihre ersten Löscheinsätze fliegen. Für den Einsatz sind auch maximal 40 Mitarbeitende der Armee nach Griechenland gereist, wie das Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) bekannt gegeben hatte.

 

Bereits am Freitagnachmittag hatte sich ein Soforteinsatzteam mit einem Flugzeug der Schweizer Luftwaffe auf den Weg nach Griechenland gemacht. Dieses Team besteht aus Angehörigen des Schweizerischen Korps für Humanitäre Hilfe des Bundes, aus Brandbekämpfungsspezialisten des Lehrverbandes Genie/Rettung/ABC sowie einem Vorausdetachement der Luftwaffe.

 

Die Brandkatastrophe in Griechenland hält seit Tagen an und die Brände sind ausser Kontrolle. Wegen der starken Rauchbildung stinkt die ganze Stadt Athen und Asche geht am dritten Tag in Folge nieder. Weil die Winde in der Nacht und am frühen Morgen nachliessen, gebe es ein «Zeitfenster» für die Feuerwehr, die Brände im Norden Athens in den Griff zu bekommen, hiess es von Seiten der Behörden am Samstagmorgen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?