Einige Tage früher als erwartet gibt es Schweizer Beeren in den Läden zu kaufen. Dank dem sonnigen Wetter sei die Qualität ausgezeichnet, teilt der Schweizer Obstverband mit.
Himbeeren eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt: entzündungshemmend, appentitanregend und entwässernd. Aufgrund des hohen Eisengehaltes spricht man der Frucht blutreinigende und blutbildende Effekte zu. 100 g Himbeeren decken den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Kalium und Magnesium zu etwa 10 Prozent, an Kalzium zu etwa 5 Prozent und an Vitamin C zu einem Drittel. 100 g Himbeeren enthalten 34 kcal oder 142 kJ und nur 0.3 g Fett. Der Fettanteil ist etwa 30 Mal kleiner als bei Eiscreme.
Brombeeren sind reich an Provitamin A, enthalten viele B-Vitamine und Vitamin C. Die dunkle Farbe weisst zudem auf einen hohen Gehalt an Pflanzenfarbstoffen hin. Man vermutet, dass diese sekundären Pflanzeninhaltstoffe, besonders jene aus der Gruppe Flavonoide und Phenolsäuren vorbeugend gegen Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirken.
Johannisbeeren sind reich an wertvollen Mineralstoffen, Vitamin C, Pektin und wichtigen Ballaststoffen. Ihr herb-säuerliches Aroma wirkt erfrischend. Rote und weisse Johannisbeeren schmecken frisch in Müesli und in feinen Desserts, auf Kuchen und Gebäck, als Gelee oder Sirup.
Heidelbeeren sind reich an wertvollen Fruchtsäuren, Mineralstoffen wie Eisen, Gerbstoffen und Vitaminen. Die Anbaufläche in der Schweiz hat sich innert 10 Jahren verdreifacht.
Einige Tage früher als erwartet gibt es Schweizer Beeren in den Läden zu kaufen. Dank dem sonnigen Wetter sei die Qualität ausgezeichnet, teilt der Schweizer Obstverband mit.
Zurzeit werden in der gesamten Schweiz grosse Mengen an Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren gepflückt. Die optimalen äusseren Bedingungen sind ideal für die Qualität. Je mehr Sonne, desto süsser ist die Frucht, so der Obstverband.
Dank den kurzen Transportwegen und strengen ökologischen Richtlinien profitiere die Umwelt, heisst es in Mitteilung weiter. Beeren sind zudem sehr gesund. Sie enthalten Mineralstoffe, Fruchtsäure sowie sekundäre Pflanzenstoffe und sind reich an Vitaminen, Kalzium und Folsäure.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.