/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Bergbauern haben hohe Kosten für die Milchproduktion

Schweizer Bergbauern produzieren Milch mit bis zu 85 Prozent höheren Kosten als ihre österreichischen Kollegen. Eine Studie der Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon (ART) führt dies zurück auf Preis- und Lohnunterschiede sowie auf spezielle Produktionstechniken.

sda |

 

 

Schweizer Bergbauern produzieren Milch mit bis zu 85 Prozent höheren Kosten als ihre österreichischen Kollegen. Eine Studie der Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon (ART) führt dies zurück auf Preis- und Lohnunterschiede sowie auf spezielle Produktionstechniken.

Je nach Situation liegen die Fremdkosten für die Schweizer  Betriebe 70 bis 85 Prozent höher als für Vergleichsbetriebe in  Österreich, wie die ART am Dienstag mitteilte. Wegen des starken  Frankens sei die Differenz derzeit sogar noch grösser.

Der Unterschied kommt zu Stande, weil einerseits das Preisniveau  in der Schweiz deutlich über jenem in Österreich liegt: Die Löhne  etwa sind 60 Prozent höher, der Landpreis gar 250 Prozent. Auch das  Kraftfutter, das die Bauern kaufen müssen, ist rund 75 Prozent  teurer.

Andererseits wird in der Schweiz bewusst nur wenig Kraftfutter  eingesetzt. Stattdessen erhalten die Kühe Heu oder Silage, deren  Herstellung und Lagerung vor allem bei kleinen und mittleren  Betrieben zu höheren Maschinen- und Aufbewahrungskosten führen.  Zudem braucht das Füttern so mehr Zeit.

Hier könnten Schweizer Bergbauern laut der ART Geld sparen:  Würden die Kühe noch mehr auf die Weide gelassen, müsste während der  Vegetationsperiode weniger zugefüttert werden - es bräuchte weniger  Heu und Silage. Weiteres Sparpotenzial sehen die Forscher in der  gemeinsamen Nutzung teurer Maschinen durch verschiedene Betriebe.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      1.49%
    • Ja, aus Mais:
      13.43%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      5.6%
    • Nein:
      79.48%

    Teilnehmer insgesamt: 536

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?