/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Botschaften sollen Schweizer Produkte bevorzugen

Die diplomatischen Vertretungen der Schweiz im Ausland sollen angehalten werden, möglichst Schweizer Produkte zu verwenden. Das gleiche gilt für alle offiziellen Schweizer Empfänge, sowohl in der Schweiz als auch im Ausland.

sda |

 

 

Die diplomatischen Vertretungen der Schweiz im Ausland sollen angehalten werden, möglichst Schweizer Produkte zu verwenden. Das gleiche gilt für alle offiziellen Schweizer Empfänge, sowohl in der Schweiz als auch im Ausland.

Der Ständerat hat am Donnerstag zwei Motionen von Christophe  Darbellay (CVP/VS) und Thomas Hurter (SVP/SH) in diesem Sinne  gutgeheissen.

Hintergrund der beiden Motionen sind Berichte, wonach  beispielsweise an der Weltausstellung in Shanghai bei Schweizer  Empfängen spanischer oder italienischer Wein ausgeschenkt worden sei.

Aussenministerin Micheline Calmy-Rey sagte, es stehe den  Schweizer Vertretungen im Ausland frei, welche Weine sie anbieten  wollten. Sie erklärte sich jedoch zur Annahme der beiden Motionen  bereit, zumal in diesen die zwingende Verpflichtung zur Verwendung  von Schweizer Produkten in eine Empfehlung umgewandelt wurde.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.02%
    • Hauptsächlich die Frau:
      27.59%
    • Beide zusammen:
      4.6%
    • Ist nicht klar geregelt:
      13.79%

    Teilnehmer insgesamt: 174

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?