An der Eurobrune gewann am Freitag im französischen Clermont-Ferrand das Schweizer Braunvieh erneut sämtliche Europameistertitel bei den Rindern.
Die Erfolgsserie reisst nicht ab. An der diesjährigen Rinder-Europameisterschaft im Clermont-Ferrand (F) dominierten die schweizerischen Braunviehrinder erneut. Der italienische Richter, Alcide Patelli, reihte die Schweizer Teilnehmer regelmässig ganz vorne ein. Daneben gewann mit Andreas Huber ein Schweizer Jungzüchter ebenfalls den europäischen Jungrichter-Wettbewerb.
Abteilungssiege bei jüngeren und älteren Rindern
In der Abteilung „Rinder <26 Monate“ siegte das Schweizer Rind Vigor Varesa der BLG Frauenthal aus Hagendorn, Zug. Den zweiten Rang belegte mit Shrek Shrek eine Italienerin vor Julen Stefanie von Ezio Pedrini, Nante, Airolo TI.
In der Abteilung „Rinder >26 Monate“ gewann das Schweizer Rind Fantastic Zilli von Ezio Pedrini. Julen Jola, ebenfalls von Ezio Pedrini, belegte dort den guten 4. Rang.
Schweizer Genetik ist top
Nomen est omen: Zilli’s Vater, der Schweizer Prüfstier Fantastic, vererbte fantastisch. So gewann dessen Tochter schlussendlich auch den Champion-Titel vor Varesa. Beim abschliessenden Nationen-Wettbewerb stand die Schweiz wiederum auf der Sonnenseite und siegte vor Frankreich und Italien.