/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Erdbeeren sind reif

Die ersten feldfrisch gepflückten Schweizer Erdbeeren sind reif. Die Schweizer Produzenten erwarten eine durchschnittliche Ernte.

 

 

Die ersten feldfrisch gepflückten Schweizer Erdbeeren sind reif. Die Schweizer Produzenten erwarten eine durchschnittliche Ernte.

etzt haben Schweizer Erdbeeren wieder Saison. Die Erntemengen würden kontinuierlich steigen, meldet der Schweizer Obstverband (SOV). In zehn Tagen könne das Angebot an Schweizer Erdbeeren den Bedarf vollumfänglich abdecken und das für mindestens drei Wochen.

Die Produzenten rechnen mit einer durchschnittlichen Ernte. Um die Inlandversorgung zu erhöhen, wurde die Fläche mit Witterungsschutz auf 30,6 Prozent erhöht. Die Anbaufläche ist mit 512 Hektaren konstant. Auf dem Vormarsch sind laut SOV Bio-Erdbeeren. Deren Anbaufläche nahm seit 2017 um 14,5 Prozent auf 31,6 Hektaren zu.

2,2 Kilo pro Person

Rund ein Drittel der hierzulande konsumierten Erdbeeren stammt aus der Schweiz. Der Rest wird importiert, hauptsächlich vor der Inlandsaison. Schweizer Erdbeeren heben sich laut SOV durch Frische und kurze Transportwege von Import-Erdbeeren ab.

Der Pro-Kopf-Konsum beträgt 2,2 kg. Gemessen an der Erntemenge ist die Erdbeere die drittwichtigste einheimische Tafelfrucht und die Königin unter den Beeren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      48.32%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.91%
    • Beide zusammen:
      5.37%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.4%

    Teilnehmer insgesamt: 298

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?