/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Filmpreis: «Verdingbub» gegen «Dällebach Kari»

Wenn am kommenden Samstag in Luzern der Schweizer Filmpreis in neun Kategorien verliehen wird, steht das Duell zweier Berner Stoffe im Mittelpunkt: «Der Verdingbub» und «Eine wen iig, dr Dällebach Kari» treten in fünf von neun Kategorien gegeneinander an.

sda/blu |

 

Wenn am kommenden Samstag in Luzern der Schweizer Filmpreis in neun Kategorien verliehen wird, steht das Duell zweier Berner Stoffe im Mittelpunkt: «Der Verdingbub» und «Eine wen iig, dr Dällebach Kari» treten in fünf von neun Kategorien gegeneinander an.

Zusätzlich können die «Verdingbub»-Macher auf den Quartz für das beste Drehbuch hoffen, während «Dällebach Kari» in der neu aufgeführten Kategorie «Beste Kamera» zu den Nominierten zählt. Als inhaltlich gewichtigerer Film ist «Der Verdingbub» wohl im Vorteil, wobei das Rennen in den einzelnen Kategorien völlig offen ist.

Spannend wird insbesondere die Ausmarchung um den Quartz für den besten Darsteller, zumal Max Hubacher (»Verdingbub») und Nils Althaus (»Dällebach Kari») in ihren Rollen als geprüfte junge Männer gleichermassen überzeugen.

Im Rennen um den Quartz für die beste Hauptdarstellerin sind Lisa Brand (»Verdingbub») und Carla Juri (»Dällebach Kari») - sowie die im Januar 2011 verstorbene Stephanie Glaser. Dass der Film «Motel» mit schweizweit 144 Zuschauern quasi zero Publikum fand, schien die Mitglieder der Filmakademie bei der Nomination nicht gross zu kümmern; mutmasslich wollten sie Glasers Lebensleistung honorieren.

Nominierbar für den Schweizer Filmpreis 2012 waren die Leistungen in 97 Schweizer Streifen - etwas weniger als im Vorjahr (120). Die Mitglieder der Filmakademie wählten im Februar aus den nominierten Filmen und Personen die Preisträger.

Die Feier findet zum vierten Mal in diesem Rahmen in Luzern statt, für den Schweizer Filmpreis wird es die 15. Ausgabe sein. Organisiert wird der Wettbewerb vom BAK in Zusammenarbeit mit der SRG SSR und der Promotionsagentur Swiss Films. SF1 berichtet zeitverzögert am Samstagabend ab 23 Uhr über den Anlass.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?