/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer geben 344 Franken für Weihnachtsgeschenke aus

Vier von fünf Konsumenten planen in diesem Jahr für Weihnachtsgeschenke gleichviel oder mehr auszugeben als 2014. Männer schenken grosszügiger als Frauen.

Samuel Krähenbühl |

 

 

Vier von fünf Konsumenten planen in diesem Jahr für Weihnachtsgeschenke gleichviel oder mehr auszugeben als 2014. Männer schenken grosszügiger als Frauen.

Mit Abstand beliebtestes Geschenk sind Gutscheine. Dies ergibt die grosse Weihnachtsumfrage des Internetportals geschenkparadies.ch unter 1’200 Konsumenten.

Trotz frühlingshafter Temperaturen läuft das Weihnachtsshopping bereits auf vollen Touren. Bis Ende November wird jeder vierte Schweizer seine Geschenke bereits besorgt haben. Die grosse Mehrheit plant die Einkäufe in der ersten beiden Dezember-Wochen zu erledigen. Beim Christmas-Shopping zeigen sich die Schweizerinnen und Schweizer auch in diesem Jahr grosszügig: 83% der Befragten wollen gleichviel oder mehr für Geschenke ausgeben als 2014, nur 16% kürzen ihr Budget. Im Durchschnitt ist pro Person ein Budget von CHF 344 geplant, mehr als jeder zweite (54%) gibt mindestens 250 Franken oder mehr für Geschenke aus. Männer (369 Franken) schenken etwas grosszügiger als Frauen (339 Franken).

Was aber schenken die Konsumenten in diesem Jahr? Spitzenreiter sind Gutscheine aller Art (60%), vor Spielwaren inkl. Computerspiele (37%), Kosmetika/Parfüms (37%), Event-Tickets (36%), Schmuck (33%), Kleidung (30%), Wohnzubehör (28%) und Bücher/Ebooks (21%).

“Trotz verhaltener Konsumentenstimmung und gedämpftem Wirtschaftsausblick lassen sich die Schweizer Konsumenten die Stimmung für Weihnachten nicht vermiesen”, stellt Sébastien Turpain, Geschäftsführer der geschenkparadies.ch AG erfreut fest. Die Umfrage wurde in der letzten Oktoberwoche schriftlich bei 1’200 Personen durchgeführt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.89%
    • Hauptsächlich die Frau:
      31.09%
    • Beide zusammen:
      7.77%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.25%

    Teilnehmer insgesamt: 386

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?