/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Gemüsejahr ist eingeläutet

Das Schweizer Gemüsejahr kommt langsam in die Gänge. Noch vor den ersten Salaten und Spargeln aus dem Freilandanbau ist der Rhabarber reif für die Ernte. Der süss-saure Rhabarber ist jeweils das erste Gemüse im Frühling.

 

 

Das Schweizer Gemüsejahr kommt langsam in die Gänge. Noch vor den ersten Salaten und Spargeln aus dem Freilandanbau ist der Rhabarber reif für die Ernte. Der süss-saure Rhabarber ist jeweils das erste Gemüse im Frühling.

Anfang März wurden zwar in der Schweiz die ersten Kopfsalate geerntet. Inzwischen sind auch Eichblattsalate auf dem Markt. Diese Frühlingssalate stammen aber aus dem gedeckten Anbau, da die Nächte noch kalt sind. Wenn das Wetter so schön bleibe, könnten schon bald die ersten Freilandsalate geerntet werden, schreibt der Verband Schweizer Gemüseproduzenten in einer Mitteilung vom Mittwoch. Bereits begonnen hat letzte Woche in der Region Vully die Rhabarberernte.

Der Rhabarber ist in dieser Region eine Spezialität. Die Pflanzen werden dort seit Jahrzehnten angebaut. Die Gegend im Grenzgebiet der Kantone Waadt, Freiburg und Bern ist eines der grössten Anbaugebiete für Rhabarber. Weitere grosse Anbaugebiete liegen in den Kantonen Thurgau, Schaffhausen und Zürich.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      35.59%
    • Nein:
      63.84%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.56%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 354

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?