/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Hagel optimiert den SwissAgroIndex

lid |

 

Der Agrarversicherer Schweizer Hagel baut den SwissAgroIndex aus. Neu können Frost- und Hitzetage je nach Standort abgerufen werden.

 

Ab sofort können die Frost- und Hitzetage je nach Standort auf swissagroindex.hagel.ch  abgerufen werden, wie Schweizer Hagel mitteilt. Die Karte zeigt die Anzahl von aufeinanderfolgenden Frost- und Hitzetagen und wird täglich aktualisiert.

 

Durch Anklicken der Karte wird die lokal minimale und maximale Temperatur der letzten 30 Tage in zwei Meter Bodenhöhe angezeigt.

 

Bessere Schadenseinschätzung möglich

 

Die Daten wurden aufgrund der zugrundeliegenden 1km x 1km Auflösung berechnet und mögliche kleinskalige Effekte der Temperaturverteilung, welche z.B. durch die lokale Topografie oder Landbedeckungen hervorgerufen werden, werden nicht berücksichtigt.

 

"Die Erweiterung des SwissAgroIndex durch die Frost- und Hitzetage ermöglicht den Versicherten, besser einzuschätzen, ob ein möglicher Schaden an den Kulturen vorliegt. Dies ist natürlich auch für unsere Expertinnen und Experten sehr hilfreich", erklärt Tiziana Speckert, Verantwortliche SwissAgroIndex.

 

Weiterentwicklung ist ein grosses Anliegen

 

Der SwissAgroIndex liefert den Versicherten seit 2016 Daten zur Erkennung von Trockenheitsschäden, welche im Rahmen der Grasland Pauschalversicherung KLIMA versichert werden können und mittels des Trockenheitsindex berechnet werden.

 

Seit Mitte 2019 kann auf swissagroindex.hagel.ch auch die Wasserbilanz für die Ackerkulturen Mais, Zuckerrüben, Kartoffeln, Weizen, Raps, Soja und Sonnenblumen geprüft werden."Es ist uns ein grosses Anliegen, den Versicherten im Rahmen der Digitalisierung weitere wichtige Orientierungs- und Entscheidungshilfen zur Verfügung zu stellen, um ihnen das Risikomanagement zu erleichtern", so Pascal Forrer, Direktor der Schweizer Hagel.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.85%
    • Ja, ab und zu:
      17%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.16%

    Teilnehmer insgesamt: 2689

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?