/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Holz im Rampenlicht

Am 12. und 13. September öffnen schweizweit mehr als 130 Betriebe und Organisationen der holzverarbeitenden Branche in allen Landesteilen ihre Türen und zeigen, was aus Schweizer Holz alles entsteht. In diesem Rahmen lockt in Egerkingen SO als Highlight ein Jagdflugzeug Nieuport 23 C-1 aus dem Jahr 1917.

Vom Möbel bis zum ganzen Haus – Holz ist vielfältig. Das soll an diesen beiden Tagen nicht nur potenziellen Bauherren oder Erwachsenen verdeutlicht werden, sondern auch Kinder und Schulklassen für den Werkstoff Holz begeistern und sensibilisieren.

Auch im Kanton Solothurn wird Schweizer Holz zwei Tage lang im Zentrum stehen, wie die Arbeitsgruppe Pro Holz Solothurn anlässlich des bevorstehenden Anlasses schreibt. Die von Rohr Holzbau AG in Egerkingen SO stellt dafür nicht nur Fläche und Räumlichkeiten zur Verfügung, sondern organisiert zusammen mit dem Forstunternehmen Ehrenbolger & Suter AG aus Fulenbach sowie Pro Holz Solothurn einen Holz-Cluster in Egerkingen SO.

Mit starken Forstmaschinen beeindrucken

Die von Rohr Holzbau AG ist ein 1918 gegründetes Familienunternehmen mit über 50 Mitarbeitenden, davon rund ein Viertel Lernende. In den grossen Fertigungshallen kann an den beiden Tagen beobachtet werden, wie aus dem Werkstoff Holz vielfältige Produkte entstehen: Von Möbeln und Fenstern über Küchen und Dächer bis hin zu grossen Holzbauten.

Ergänzend zeigt die Ehrenbolger & Suter AG, wie gross das Aufgabengebiet eines Forstunternehmens ist – von der Jungwaldpflege über die Waldbewirtschaftung bis zur Starkholzernte. «Zudem wird das Fulenbacher Unternehmen mit starken Forstmaschinen beeindrucken», schreibt die Arbeitsgruppe Pro Holz Solothurn.

Vom Wald bis zum fertigen Produkt

Ein Blick ins Innere dieser Maschinen wird ermöglicht «und wer möchte, darf kurz selbst den Platz einer Maschinistin oder eines Maschinisten einnehmen», so Pro Holz Solothurn. Als dritter Partner präsentiert der Verband die gesamte Wertschöpfungskette Holz – vom Wald bis zum fertigen Produkt. Zudem wird gezeigt, mit welchen Projekten Pro Holz Solothurn den erneuerbaren Rohstoff in der Region fördert.

Die Tage des Schweizer Holzes

An den Tagen des Schweizer Holzes liegt der Fokus auf Holz mit dem Label «Schweizer Holz». Dieses steht laut der Arbeitsgruppe Pro Holz Solothurn für verantwortungsvoll gewonnenes Holz aus der Schweiz, vollständige Wertschöpfung im Inland und nachhaltigen Umgang mit Wald und Natur. Wer Holz regional nutze, schone die Umwelt und sichere Arbeitsplätze im Wald und in der Verarbeitung,  Die Verarbeitungsschritte vom Rohstoff bis zu Endprodukten zeigten die Vielfalt an Berufen rund ums Holz, von Holzbauunternehmen über Schreinereien bis zu Forstbetrieben. Schulklassen erhalten Gelegenheit, sich über die Berufe der Wald- und Holzbranche zu informieren, auch in Egerkingen SO, wie die Arbeitsgruppe erklärt. Pro Holz Solothurn

Flugzeug aus Holz

Der zweitägige Anlass in Egerkingen SO lockt zudem mit einem besonderen Highlight: Der bekannte Geigenbauer Kuno Schaub sowie Isidor von Arx präsentieren einen Teil ihres aus Holz nachgebauten Jagdflugzeugs Nieuport 23 C-1 aus dem Jahr 1917. «Das ist ein echtes Beispiel für handwerkliches Können und Leidenschaft für den Werkstoff Holz. Und ein weiteres Beispiel dafür, dass Holz wirklich vielseitig einsetzbar ist», schreibt Pro Holz Solothurn.

Alle Informationen zum Grossevent finden sich im Internet unter www.tsh25.ch

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?