/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Kartoffeln gehen aus

Nach der kleinen Ernte 2015 sind Schweizer

Speisekartoffeln bereits Anfang April Mangelware. So stellt etwa die Migros aktuell ihr Sortiment an festkochenden Kartoffeln auf Import um. Das ist aussergewöhnlich früh.

 

 

Nach der kleinen Ernte 2015 sind Schweizer

Speisekartoffeln bereits Anfang April Mangelware. So stellt etwa die Migros aktuell ihr Sortiment an festkochenden Kartoffeln auf Import um. Das ist aussergewöhnlich früh.

Gemäss Swisspatat lagen Ende März noch 3781 Tonnen festkochende Speisekartoffeln an den Lagern. Üblicherweise sind es noch gut dreimal so viele.

25% weniger Kartoffeln

Seit Jahresbeginn wurden bereits rund 8500 t Speisekartoffeln importiert. Das zeigt die Statistik des Bundesamtes für Landwirtschaft per 27. März 2016. Letztes Jahr, nach der Grossernte 2014, waren es zu diesem Zeitpunkt erst 1600 t gewesen. Zusätzlich zum Basiszollkontingent von 6500 t steht der Kartoffelwirtschaft bis Mitte Juni ein Zusatzimportkontingent von 15'000 t zur Verfügung.

Dass dieses kräftig beansprucht werden wird, zeigt das Beispiel der Migros. Sie stellt momentan das Sortiment an festkochenden Kartoffeln in allen Genossenschaften auf Import um. «Im Fünfjahresvergleich haben wir heuer ca. 25 Prozent weniger Schweizer Kartoffeln», sagt die Detailhändlerin auf Anfrage. Mehlig kochende Sorten seien voraussichtlich bis Anfang/Mitte Mai verfügbar.

Erste CH-Kartoffeln im Ende Mai

«Zum Glück ist die neue Ernte in Sicht», so Mediensprecherin Martina Bosshard. «Im Mai/Juni werden die ersten Schweizer Kartoffeln im Laden sein.» Zur Zeit kommen die Importkartoffeln aus Israel und Ägypten. Künftig will die Migros aber vermehrt Importländer  berücksichtigen, die näher bei der Schweiz liegen. Die Terralog hat den Auftrag erhalten, diesen Markt aufzubauen und die Kartoffeln  zu beschaffen.

Im Gegensatz zur Migros führt Coop noch festkochende Schweizer Kartoffeln im Sortiment. «Vom aktuellen Lagerbestand ausgehend, voraussichtlich noch bis Anfang Mai», erklärt Coop-Sprecher Urs Meier.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0.52%
    • Ja, aus Mais:
      10.94%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      5.73%
    • Nein:
      82.81%

    Teilnehmer insgesamt: 384

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?