/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer kaufen immer mehr in Österreich ein

Der starke Franken hat die Schweizer im vergangenen Jahr vermehrt zum Einkaufen nach Österreich getrieben. Sie liessen 21 Mio. Euro (25,4 Mio. Fr.) mehr als im Vorjahr im östlichen Nachbarland liegen. Dies entspricht einer Zunahme um 36 Prozent.

sda/apa |

 

 

Der starke Franken hat die Schweizer im vergangenen Jahr vermehrt zum Einkaufen nach Österreich getrieben. Sie liessen 21 Mio. Euro (25,4 Mio. Fr.) mehr als im Vorjahr im östlichen Nachbarland liegen. Dies entspricht einer Zunahme um 36 Prozent.

«Für die Schweizer ist Österreich günstiger geworden», sagt denn auch Gerd Gfrerer, Geschäftsführer des Mehrwertsteuer-Rückerstatters Global Blue Österreich, am Donnerstag vor österreichischen Journalisten. Schweizer hätten im Ranking der Top-Shoppingtouristen in Österreich stark aufgeholt und die Kroaten vom dritten Platz verdrängt.

Mit gesamthaften Einkäufen im Wert von 85 Mio. Euro (102,9 Mio. Fr.; +36 Prozent) lagen die russischen Gäste wie im Vorjahr auf Platz Eins. Pro Einkauf gaben sie im Schnitt 433 Euro aus - vornehmlich für Bekleidung. Bei den zweitplatzierten Chinesen stehen Souvenirs und Schmuck ganz oben auf der Einkaufsliste. Dafür und für andere Dinge gaben sie 2011 durchschnittlich 514 Euro (622 Franken) aus und übertrafen die Russen damit gar bei den Pro-Kopf-Ausgaben.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?