/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer konsumieren immer weniger Trinkmilch

In der Schweiz wird zwar immer mehr Milch produziert, der Konsum von Trinkmilch sinkt hingegen. Der Pro-Kopf-Konsum lag letztes Jahr auf einem Tiefststand.

lid |

 

 

In der Schweiz wird zwar immer mehr Milch produziert, der Konsum von Trinkmilch sinkt hingegen. Der Pro-Kopf-Konsum lag letztes Jahr auf einem Tiefststand.

Im Jahr 1980 betrug der Pro-Kopf-Konsum von Milch in der Schweiz noch 118 Kilo, 2011 noch gerade 68,6 Kilo. Damit trank ein Schweizer im Durchschnitt pro Tag 1,9 dl Milch, so wenig wie noch nie. Vor allem der Konsum von Vollmilch ist gesunken.

Umso beliebter wurden andere Milchgetränke wie Shakes. Wurden pro Jahr und Kopf im Jahr 2000 3 Kilo Milchgetränke konsumiert, waren es letztes Jahr bereits 8,6 Kilo. Seit 1980 ebenfalls gestiegen ist der Käsekonsum - von 12 auf 21,44 Kilo.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      72.01%
    • Ja, ab und zu:
      17.04%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.95%

    Teilnehmer insgesamt: 2758

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?