Am Dienstagmorgen sind die Schweizer Teilnehmerinnen für die Holstein-Europameisterschaft 2016 nach Colmar abgefahren. Je 15 rote und schwarze Kühe werden im Elsass die Schweizer Farben vertreten.
GOOGLEMAP: Das Gelände befindet sich in der Nähe des Flugplatzes in Colmar.
Alex Barenco voll konzentriert
Alle Kühe werden vor der Fahrt gemolken
Auch bei Red-Holstein wird gemolken
Auf der Autobahn nach Colmar
Beim Frühstück
Blick in den leeren Stall
Bopi Talent Lotanie hat Hunger
C P P Aftershock Pandora wartet aufs Einsteigen
Deckel zu
Der Mist bleibt selbstverständlich zurück
Der Transporter ist bereit
Die 30 Kühe beeindrucken
Die Auktionstiere nehmen es noch gemütlich
Die Holsteinkühe
Die Kühe marschieren über den grünen Teppich, um die Rutschgefahr zu vermindern
Die letzten Kühe sind drin
Die Milch geht zu Cremo
Die Milchmenge jeder Kuh wird aufgeschrieben
Die viele Arbeit gibt ganz schön Hunger
Es geht ans Aufräumen
Es sind viele Melkeimer im Einsatz
Es wird noch gemolken
Fressen vor der grossen Fahrt
Freude herrscht
Guillaume Clerc von der UFA, dem Fütterungspartner
Hier wird nicht eingekauft, sondern transportiert
Irene will noch mal schlafen
Jede Kuh bekommt ein schickes Halfter
Jordan Irene ist die letzte, die einsteigt
Kevin Schopfer
Laden der letzten Tiere
Les Verdaux Destry Nabilla
Letztes Material wird geladen
Los geht es
Martin Kipfer strahlt um die Wette
Morgens um 4 Uhr wars noch dunkel
Ohne Pulsatoren kann man nicht melken
Olivier Buchs
Ptit Coeur Affirmed Medecina
Reserve-Kuh Longeraie Lavanguard Toscane durfte nicht mitfahren
Schon geht es ans Aufräumen
Sogar Lüfter nehmen die Schweizer mit
Vor einigen Minuten noch gebraucht und jetzt schon bereit zum Laden
Am Dienstagmorgen sind die Schweizer Teilnehmerinnen für die Holstein-Europameisterschaft 2016 nach Colmar abgefahren. Je 15 rote und schwarze Kühe werden im Elsass die Schweizer Farben vertreten.
Das Betreuerteam hatte früh Tagwache. Um 2 Uhr standen sie auf, fütterten und begannen vor 4 Uhr zu melken. Um rund 4.30 Uhr waren die 30 Kühe gemolken. Jede Kuh bekam eine Halfter. Danach wurde das Material verräumt, die Melkmaschine gewaschen und dann gefrühstückt. Der erste Transporter fuhr kurz vor 5 Uhr ein. Die Transporter wurden mit Sägemehl eingestreut.
Dann wurde der Teppich gegen die Rutschgefahr hingelegt und die ersten Kühe geladen. Dann kam der zweite Transporter. Insgesamt stehen drei Lastwagen im Einsatz, zwei davon sind mit Kühen beladen. Im dritten Fahrzeug befinden sich im unteren Teil die Kühe, oben wurde Material geladen. Auch das Team ist beachtlich. In Colmar werden die Schweizer Kühe von 30 Personen betreut, wovon mehrere Clipper. Der letzte Feinschliff wie das Scheren der Euter passiert erst in Colmar.
Der erste Transporter fuhr etwa um 05.30 Uhr los. Der zweite fuhr um 06.15 Uhr los. Im dritten Transporter, in dem sich unter anderem Jordan Irene und Talent Lotanie befinden, fuhr um 06.45 Uhr los. Die Fahrt wird etwa 3,5 Stunden dauert. Die Ankunft in Colmar ist etwa um Mittag vorgesehen.
Die 15. Kuh bei der Holstein Rasse ist nun auch bekannt. Nominiert wurde Ptit Coeur Affirmed Medecina von Corinne und Erhard Junker aus Iffwil.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.