Am Donnerstag wurden in Vuadens je 22 Holstein und Red-Holstein-Kühe für die Europameisterschaft in einer Woche zusammen gezogen. Aus diesen werden heute Samstag die 15 Kühe ausgewählt, welche definitiv nächste Woche nach Fribourg fahren.
Die Schweiz hat viele Titel von der letzten Holstein- und Red-Holstein-Europameisterschaft zu verteidigen. Das ist zwar keine leichte Aufgabe, aber die beiden Vorauswahlkommissionen konnten auch aus dem Vollen schöpfen. Dominique Remy, Paul Hirsbrunner, Jean Siegenthaler bei Red-Holstein sowie Stefan Widmer, Erhard Junker und Pascal Henchoz bei Holstein hatten bereits vor 3 Wochen eine Vorauswahl der jeweils besten 30 Kühe pro Rasse getroffen. Aus diesen je 30 haben sie nun je 22 ausgewählt, welche am Donnerstag in den Stall von Charly Dupasquier in Vuadens FR einrücken durften.
Endauswahl am Samstag
Doch auch diese Kühe sind noch nicht ganz definitiv selektioniert. Am Samstag findet die Endauswahl der jeweils besten 15 Kühe plus je 2 Reserve-Kühen statt. Am Dienstagmorgen früh verlassen die Schweizer Kühe Vuadens in Richtung Fribourg. Dort ist man auch bereits seit Tagen am Aufstellen der Infrastruktur. Alleine die gewaltige Haupttribüne fasst 2436 Personen.
Mit Acme Sublime
Bei Red-Holstein ist als eine der prominentesten Teilnehmerinnen sicher die aktuelle Swiss Expo Championne La Waebera Acme Sublime von Michel Clément, Le Mouret, zu nennen. Eine extrem starke Euterkuh ist Jordan Irene der Gebrüder Schrago, Middes, welche schon reiheinweise Schöneutertitel an nationalen Ausstellugen gewonnen hat. Mit Incas Flavia von Erich Zingre, Grund bei Gstaad, ist auch die Miss BEA 2011 mit von der Partie. Bei den jüngeren Kühen ruhen die Hoffnungen unter anderem auf Plattery Savard Rénita von Christian Menoud, Romanens, oder Ruegruet Joyboy Minapolis von Reto Flury und Lukas Steffen, Aeschi. Rénita war an der Swiss Expo Championne und Minapolis Reserve-Siegerin der jüngeren RH-Kühe.
O’Kalibra mit dabei
Die Holstein-Delegation wird angeführt von der Swiss Expo Championne Decrausaz Iron O’Kalibra von GS Alliance, Bürglen. GS Alliance hat aber noch weitere starke Eisen im Feuer, so namentlich Bolton Class, welche an der Swiss Expo hinter O’Kalibra Reserve-Grande Championne und Reserve-Championne Euter wurde. Zusammen mit der Ehrenerwähnung, Ptit Cœur Affirmed Medecina von Marc Junker, Erhard und Corinne Junker, Iffwil, ist das Podest der Siegerkühe aus Lausanne vollständig vertreten.
Diese 44 Kühe wurden am Donnerstag in Vuadens zusammengezogen
Holstein Junior: Rogy Jasper Emeraude, Demierre Cyrille & Joe, La Joux; Jaquet-Hf Shottle Cornellia, Jaquet Francis & Jérome, Etavannens; La Waebera Mr Sam Pastis, Charrière Claude, Epagny; Cross-Hill Goldwyn Bente, Duss Leo, Doppleschwand; Castel Glen Pistache, Castella Michel, Sommentier; Gs Alliance Goldwyn Frosty, GS Alliance, Bürglen; Holst.Papaux Goldwyn Morgane, Comex Currat-Papaux-Piller, La Joux.
Holstein Intermédiaire: Grange-Neuve Lightning Jessy, Bapst Raymond, Ependes; Piller Shottle Excellence, Comex Currat-Papaux-Piller, La Joux; Mattenhof Lightning Utta, Flury Reto, Aeschi; Morandale Ross Jamelia, Morand François, Vuadens; Jasper Elegante, Royal Team; Holst.Papaux Stormatic Jennifer, Comex Currat-Papaux-Piller, La Joux; Ptit Cœur Affirmed Medecina, Junker Marc & Erhard, Iffwil.
Holstein Senior: Baugosse Goldwyn Melodie, Baume Silvio, Les Breuleux; Sunny-Place Journalist Nubya, Kristy’s Club; Bolton Class, GS Alliance, Bürglen; Levant Champion Bretagne, Genoud Alexandre, Remaufens; Holst.Papaux Lyster Griotte, Comex Currat-Papaux-Piller, La Joux; Roy Beauty, Junker & Staub; Decrausaz Iron O’Kalibra, GS Alliance, Bürglen; Ptit Cœur Iron Dirona, GS Alliance, Bürglen.
Red Holstein Junior: Défago Deuce Alsace, Défago Patrice, Val-d’Illiez; La Waebera Destry Stena, Clément Michel, Le Mouret; Bimouna Big Apple Emmi, Gobeli Alexander, Saanen & Bifrare Caroline & Raymond, Vuisternens-devant-Romont; Absolute Papaye, Gigandet David & Lucien, Le Prédame; Plattery Savard Rénita, Menoud Christian, Romanens.
Red Holstein Intermédiaire: Ruegruet Joyboy Minapolis, Flury Reto & Steffen Lukas, Aeschi; Savard-ET Caledonie, Dupré Serge, Villargiroud; Yerly Ralstorm Gémina, Everdes Holstein, Echarlens; Buri’s Debonair Florence, Buri Urs & Barbara, Hasle-Rüegsau; Schrago Debonair Venise, Frères Schrago, Middes; La Waebera Ralstorm Tina, Clément Michel, Le Mouret; Thomi’s Rustler Tirana, Thomi Res & Pascal, Eggiwil; Ptit Cœur Duke Nexiste, Frossard Roger, Les Pommerats.
Red Holstein Senior: La Waebera Acme Sublime, Clément Michel, Le Mouret; Märchligen Merino Mirella, Lüthi Walter, Allmendingen bei Bern; Jowis Incas Flavia, Zingre-Thomi Erich, Grund bei Gstaad; Frico Glacier Athena, Comex En Agnière, La Verrerie; Lö-Ma Jordan Jennie, Lötscher Franz, Marbach; Habe’Roches Joyboy Olympia, Habegger Wilfred, Roches; Rustler Frivole, König Fritz, Iffwil; Suard-Red Jordan Irene, Frères Schrago, Middes; En Soussat Jordan Doucette, Suchet Pierre-Alain, Farvagny.