/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Land und Leben - August-Ausgabe 2015

In der August-Ausgabe 2015 des Schweizer Land+Leben lesen Sie, dass am Wiener Kongress 1815 Europa neu geordnet und die Neutralität der Schweiz völkerrechtlich anerkannt wurde, dass es die Schweizergarde seit 509 Jahren gibt und dass die Emma-Kunz-Grotte in Würrenlos AG ein einmaliger und energiegeladener Kraftort ist.

Anita Neuenschwander |

 

 

In der August-Ausgabe 2015 des Schweizer Land+Leben lesen Sie, dass am Wiener Kongress 1815 Europa neu geordnet und die Neutralität der Schweiz völkerrechtlich anerkannt wurde, dass es die Schweizergarde seit 509 Jahren gibt und dass die Emma-Kunz-Grotte in Würrenlos AG ein einmaliger und energiegeladener Kraftort ist.

Schwerpunkt
Vor 200 Jahren wurden am Wiener Kongress die noch heute gültigen Landes- und Kantonsgrenzen der Eidgenossenschaft festgelegt. Mindestens ebenso wichtig war: die immerwährende bewaffnete Neutralität wurde anerkannt und hat bis heute Gültigkeit.

Netzwerk
Die Schweizergarde, welche den Papst seit 509 Jahren bewacht, ist ein fester Bestandteil des Vatikans. Für den Gardist Leo Leimgruber aus dem aargauischen Fricktal ist es eine Ehre, im Dienst von Papst Fanziskus zu stehen. 

Gesund Leben
Emma Kunz war eine der aussergewöhnlichsten Frauen des 20. Jahrhunderts. Sie war Künstlerin, Forscherin und Heilpraktikerin und entdeckte im Römersteinbruch in Würrenlos ein Gestein mit enormer Heilkraft.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0.62%
    • Ja, aus Mais:
      12.96%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      3.7%
    • Nein:
      82.72%

    Teilnehmer insgesamt: 324

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?