/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Land und Leben - Februar-Ausgabe 2015

In der Februar-Ausgabe 2015 des Schweizer Land+Leben lesen Sie, wie und wo der Werkstoff Holz in unserem Alltag präsent ist, dass Fasten nicht nur aus religiösen Gründen praktiziert wird, wie ein zeitgemässer Küchen(um)bau geplant und umgesetzt wird.

Anita Neuenschwander |

 

 

In der Februar-Ausgabe 2015 des Schweizer Land+Leben lesen Sie, wie und wo der Werkstoff Holz in unserem Alltag präsent ist, dass Fasten nicht nur aus religiösen Gründen praktiziert wird, wie ein zeitgemässer Küchen(um)bau geplant und umgesetzt wird.

Schwerpunkt
Ob Zündhölzer, Doppelmeter, Pfeffermühle oder Farbstifte – Gegenstände aus dem Werkstoff Holz begleiten uns auf Schritt und Tritt und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Vieles, was wir täglich benützen, hat einen interessanten geschichtlichen Hintergrund.

Glauben & Ethik
Fasten ist heute, nicht nur aus religiösen Gründen, gross in Mode. Auch wenn es von vielen Geschäftemachern als etwas Neues und Modernes angepriesen wird, Fasten ist uralt. Und es wird in zahlreichen Religionen auf unterschiedliche Weise praktiziert.

Bauen & Wohnen
Kochen und Essen ist ein zentrales Bedürfnis des Menschen. Die Küche, als Lebenszentrum der Familie, verdient somit den schönsten Raum im Haus.  Deshalb sollte ein Küchen(um)bau gut überlegt und geplant sein.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?