/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Landwirtschaft zeigt sich in Berlin

Vom 17. bis 26. Januar 2025 findet in Berlin die Grüne Woche statt. Die Grüne Woche ist eine bedeutende internationale Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Die Schweiz präsentiert sich auch mit bekannten Persönlichkeiten. 

pd/ome |

Mit Käse und Schokolade verbindet jeder die Schweiz. Doch auf der Grünen Woche vom 17. bis 26. Januar 2025 in der Messe Berlin zeigt die Schweiz, dass sie noch viel mehr zu bieten hat, schreibt AMS Agro-Marketing Suisse in einer Medienmitteilung. AMS organisiert seit 2000 den Auftritt der Schweiz respektive der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft an der Internationalen Grüne Woche.

Die Schweiz präsentiert sich mit einem grossen Gemeinschaftsstand und hochkarätigen Gästen. Mit rund 300’000 Besucherinnen und Besuchern sowie 1’400 internationalen Ausstellern gehört die Grüne Woche zu den bedeutenden internationalen Messen für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.

Parmelin, Stucki und ein Schweizer Bier

Die Schweizer Delegation wird hochkarätig besetzt sein. Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung, sowie Schwingerkönig Christian Stucki haben ihre Teilnahme angekündigt. Ihre Präsenz unterstreicht die Bedeutung der Grünen Woche für die Schweiz und den internationalen Austausch, heisst es in der Mitteilung.

Zu den weiteren wichtigen Partnern zählen der Schweizer Bauernverband und Agrotourismus Schweiz, die die Vielfalt der Landwirtschaft und des ländlichen Lebens aufzeigen. Neu dabei sind die Brauerei Locher, bekannt für das traditionsreiche Appenzeller Bier, und Grischuna, die das Bündnerland mit ihren Trockenfleischspezialitäten wie Rohschinken, Salsiz und Bergsalami repräsentiert.

Von Chocosuisse bis Emmentaler AOP

In Halle 4.2 erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot: Schweizer Aussteller wie Chocosuisse, Swisswine und Switzerland Cheese Marketing präsentieren die kulinarische Vielfalt des Landes. Die Schweizer Käsewelt begeistert mit Spezialitäten von Le Gruyère AOP, Appenzeller, Tête de Moine AOP, Emmentaler AOP und Raclette Suisse.

Käse ohne Wein? Kaum vorstellbar! An der Weinbar von Swisswine wird für die perfekte Ergänzung gesorgt. Neu wird das interaktive «Haselnuss-Wurf»-Spiel für Spass für Gross und Klein sorgen, schreibt AMS. 

Globales Landwirtschafts-Forum

Parallel zur Messe findet vom 15. bis 18. Januar 2025 die 17. Ausgabe des Global Food Forum of Agriculture (GFFA) statt. Unter dem Motto «Bioökonomie nachhaltig gestalten» kommen etwa 2’000 Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, darunter rund 60 Agrarministerinnen und -minister. Hochkarätige Podiumsdiskussionen, interaktive Workshops und Fachforen stehen auf dem Programm.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.59%
    • Nein:
      37.07%
    • Teilweise:
      21.96%
    • Habe keinen Mais:
      7.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1721

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?