/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Lohnunternehmer holen Preis

Grosser Erfolg für die beiden Schweizer Lohnunternehmen Fuchs und Villiger. Sie haben den von der deutschen Fachzeitschrift «Lohnunternehmen» vergebenen «Image-Award 2024» gewonnen.

«Neben den beiden Schweizer Unternehmen haben auch zwei deutsche Betriebe im Rahmen der Deutschen Lohnunternehmertagung (DeLuTa) den Preis erhalten», teilt der Verband Lohnunternehmer Schweiz mit. Die Preisverleihung fand am Mittwochabend vor rund 400 Personen im norddeutschen Bremen statt.

«Schweizer Spitzenqualität»

Die Gewinner erhielten einen Pokal, eine Urkunde und einen Scheck über 1’000 Euro. Ausserdem gewannen sie eine mehrtägige Reise für je zwei Personen zu einem der Sponsoren des Wettbewerbs.

Dem Image-Award hat der Lohnbetrieb von Markus und Renate Fuchs erhalten. Das Unternehmen übernimmt jegliche Arbeiten im Forst und ist spezialisiert auf Arbeiten im Grünland, Hofdünger und Transport im Berggebiet. Mit dem Award ausgezeichnet wurden auch Marcel Villiger und Margrit Villiger-Hartmann. Sie übernahmen das Unternehmen vor sieben Jahren. Neben Arbeiten im Ackerbau von der Aussaat bis zur Ernte, konstruiert Marcel Villiger praktikable Eigenlösungen wie für «Heu ab Stock pressen».

«Wir sind überaus stolz, dass wir gleich zwei Pokale in die Schweiz holen konnten. Dies zeigt, dass unsere Lohnunternehmer mit Spitzenqualität überzeugen», sagt die Präsidentin des Verbandes Lohnunternehmer Schweiz und Ständerätin Johanna Gapany (FDP/FR). Dass die Schweiz zwei Preise hole, sei ein Novum. «Unsere heimischen Lohnunternehmerbetriebe sind im Vergleich zu den deutschen Betrieben kleiner strukturiert», schreibt der Verband.

Kundenfeedback erhalten

Die Gewinner überzeugten in den Bereichen Pünktlichkeit, Arbeitsqualität, Zuverlässigkeit sowie Modernität und Maschinenqualität. Besonders beeindruckend waren der hohe Stammkundenanteil und die Weiterempfehlungsbereitschaft.

Der Wettbewerb bietet den teilnehmenden Betrieben die Möglichkeit, Kundenfeedback zu erhalten. Alle Teilnehmer erhalten anonymisierte Auswertungen ihrer Ergebnisse, die zur Weiterentwicklung der Dienstleistungen genutzt werden können. Insgesamt nahmen über 40 Lohnunternehmen aus Deutschland, Österreich und – erstmals – der Schweiz an dem Wettbewerb teil.

Die DeLuTa ist eine Fachveranstaltung mit Tagung und Ausstellung der Lohnunternehmer. Sie findet alle zwei Jahre auf dem Messegelände in Bremen statt und richtet sich ausschliesslich an Mitglieder, Angehörige von Lohnunternehmen und deren Partnerunternehmen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?