/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Meister: 36 Landwirte kämpfen um Titel

36 junge Frauen und Männer haben sich für die nationale Berufsmeisterschaft in Bern qualifizieren können. Vom 17. bis 21. September finden mit den SwissSkills zum ersten Mal nationale und übergreifende Berufsmeisterschaften statt.

 

36 junge Frauen und Männer haben sich für die nationale Berufsmeisterschaft in Bern qualifizieren können. Vom 17. bis 21. September finden mit den SwissSkills zum ersten Mal nationale und übergreifende Berufsmeisterschaften statt.

Vier Frauen und 32 Männer des jüngsten Jahrgangs des Berufs Landwirt haben sich für die ersten nationalen Berufsmeisterschaften in Bern qualifiziert. In insgesamt 129 Berufen wird in der Hauptstadt der Schweizer Meister erkoren. Die ersten drei Tage finden Vorausscheidungen statt.

Die besten neun Landwirte treten am Finaltag (Sonntag 21. September) nochmals gegeneinander an. Der Sieger darf sich anschliessend Schweizer Meister nennen. Geprüft werden die Bereiche Pflanzenbau, Tierhaltung, Mechanisierung und Arbeitsumfeld.

Um möglichst viele Leute an die SwissSkills 2014 nach Bern zu locken, stehen auf www.swissskillsbern2014.ch von jedem Kandidierenden so genannte Fantickets zum Herunterladen zur Verfügung, schreibt OdA AgriAliForm am Dienstag in einem Communiqué. Damit ist der Zugang an die Berufsmeisterschaft kostenlos. Der Teilnehmende mit den meisten in Bern eingelösten Fantickets gewinnt eine Reise nach New York.

Vorausscheidung:

Do. 18.9.2014
Jeremias Niggli, Aarau AG; Ueli Baumgartner, Hüswil LU; Stefan Rölli, Lieli LU; Aurelian Stalder, Sempach Station LU; Peter Vogler, Flüeli-Ranft OW; Stefan Stucki, Kehrsatz BE; Remo Lüthi, Belpberg BE; Martina Bögli, Kirchlindach BE; Flavia Fankhauser, Schüpbach BE; Daniel Gilgen, Oberwangen BE; Jürg Saladin, Büren SO; Simon Meier, Kestenholz SO.

Fr. 19.9.2014
Jonas Imfeld, Sursee LU; Daniel Hasler, Walterswil BE; Mathias Steffen, Reisiswil BE; Adrian Zaugg, Langanu i.E. BE; Virginie Bommottet, Pompaples VD; Anthony Kern, Rossens VD; Matthieu Terreaux, Bonfol JU; Alexis Roy, Les Ponts de Martel NE; Hugo Morard, Verbier VS; Joël Waeber, Treyvaux FR; Lucien Eggertswyler, Le Mouret FR; Margot Jenny, Rechthalten FR.

Sa. 20.9.2014
Erwin Hess, Küssnacht SZ; Patrick Altherr, Wattwil SG; Roman Schirmer, Goldingen SG; Remo Vetsch, Salez SG; Peter Bischof, Stein SG; Michael Felber, Kradolf TG; Christian Blaser, Herdern TG; Ruedi Stadler, Weingarten TG; Gian Risch Tscharner, Alvaneu GR; Adrian Wirth, Oberstammheim ZH; Simon Müller, Uetikon am See ZH; Pascal Krebs, Forch ZH

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      20.59%
    • Nein:
      64.71%
    • Weiss noch nicht:
      14.71%

    Teilnehmer insgesamt: 68

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?