/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer mit Diplom an Holzfäller-WM

Am vergangenen Wochenende fanden in Stuttgart die Weltmeisterschaften der Sportholzfäller statt. Das Schweizer Sportholzfäller-Team und der Schweizer Meister Cyril Pabst schieden zwar im Viertelfinale aus, brachen jedoch einen seit 10 Jahren bestehenden Schweizer Rekord.

Im Teamwettkampf am Freitag zeigte die Schweizer Mannschaft grosse Entschlossenheit und beeindruckendes Teamwork im Teamwettkampf, der als Staffel über vier Disziplinen geht.

In einem spannenden Duell, das das Publikum in Atem hielt, setzten sie sich in der ersten KO-Runde gegen das starke Team Schweden durch. Im Viertelfinale trafen die Schweizer dann auf das starke neuseeländische Team, gegen das sie – trotz sehr guter Leistung – unterlagen. Am Ende erreichten die Schweizer einen sehr guten achten Platz

Schweizer Rekord gebrochen

Während des Teamwettkampfs gelangen dem Schweizer Team zwei bemerkenswerte Leistungen, die in die Geschichtsbücher des Sports eingehen werden. Sie brachen gleich zweimal den nationalen Rekord im Teamwettkampf mit einer finalen neuen Rekordzeit von unter einer Minute (59.48).

Die alte Bestzeit, die bei der Weltmeisterschaft 2012 in Norwegen aufgestellt wurde, wurde nun nach über 10 Jahren endlich gebrochen und zeigt die aussergewöhnliche Entwicklung des schweizerischen Holzfällersports.

Mit dem schnellsten Schnitt mitten in die Weltelite

Im Einzelwettbewerb, der am Samstag stattfand, vertrat der amtierende Schweizer Meister Cyril Pabst aus Chailly (VD) erstmals die Schweiz in sechs Disziplinen mit Axt und Säge. Mit der schnellsten Zeit an der Stock Saw, der klassischen Kettensäge, und einer neuen persönlichen Bestzeit an der Zugsäge, der Single Buck, schaffte er es in die zweite Runde.

Dort gelang ihm auch am Springboard, einer der technisch anspruchsvollsten Disziplinen, eine neue persönliche Bestzeit. Am Ende sicherte sich Cyril Pabst den beeindruckenden 8. Platz im hochkarätigen, internationalen Teilnehmerfeld.

Im Video ein paar Eindrücke der Weltmeisterschaft: 

Australien dominiert

Die Dominanz der australischen Sportholzfäller bei dieser Weltmeisterschaft war nicht zu übersehen, da sie sowohl im Einzel- als auch im Teamwettbewerb herausragende Leistungen zeigten. Jamie Head, ein Holzfäller vierter Generation aus Queensland, der mit 8 Jahren zum ersten Mal eine Axt schwang, wurde zum neuen Weltmeister der STIHL TIMBERSPORTS® Serie gekrönt und setzte damit ein weiteres Highlight in dieser aufregenden Veranstaltung

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0.65%
    • Ja, aus Mais:
      13.64%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      3.9%
    • Nein:
      81.82%

    Teilnehmer insgesamt: 308

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?