In Kanada fand im Juli die 60. Pflüger-WM statt. Für die Schweiz waren Walter Angst und sein Sohn Marco am Start.
Viel Leidenschaft für ihr Hobby bewiesen die beiden Rafzerfelder Wettpflüger Marco und Walter Angst aus Wil ZH. Im 45-Fuss-HighCube-Container verschifften sie Anfang Juni ihre beiden Hürlimann-Traktoren mitsamt den beiden Wettkampfpflügen und einigen Ersatzteilen nach Olds in der Provinz Alberta in Westkanada, wo Ende Juli die 60. Weltmeisterschaft der Pflüger stattfand.
Knapp fünf Wochen war der Schweizer WM-Container mit LKW, Schiff und Bahn unterwegs. Vater und Sohn Angst hatten sich im letzten Sommer an der Schweizer Meisterschaft auf heimischem Boden die Startplätze für diesen Wettkampf geholt. Sie reisten zusammen mit Coach Felix Zollinger, Wettkampfrichter Stefan Spring und Willi Zollinger, Schweizer Mitglied des Welt-Pflügerverbandes, in Olds an.
Zwei Österreicherinnen
Für die 30 Teilnehmer aus 28 Nationen in der Kategorie Drehpflug gestalteten sich die Bedingungen schwieriger als erwartet. Seit 30 Jahren hat es in Alberta nicht mehr so viel geregnet wie vor diesem Grossanlass. Der Boden war dadurch sehr klebrig, und die Beschaffenheit wechselte innerhalb des zu pflügenden Abschnitts. Darunter litt die Präzision – und darauf kommt es bei Wettpflügen hauptsächlich an.
Walter Angst erreichte bei seiner zweiten WM-Teilnahme nach Schweden 2011 den 18. Gesamtrang. Sohn Marco durfte sich bei seiner ersten Weltmeisterschafts-Teilnahme gar über den 15. Rang freuen. Weltmeister in der Kategorie Drehpflügen wurde John Whelan, Republik Irland. Die Österreicherin Margaretha Heigl wurde Zweite. Auch in der Kategorie Beetpflügen stand mit Barbara Klaus eine Österreicherin auf dem Podest. Sie holte sich gar die Goldmedaille. Die beiden Österreicherinnen sorgten damit für einen Triumph der Frauen im von Männern dominierten Präzisionspflügen.
Blick nach Villigen
Mitte August sollte der Container mit dem Wettkampfmaterial von Walter und Marco Angst wieder in der Schweiz eintreffen. Dann können die beiden Pflüger das Training für die Schweizer Meisterschaften 2013, die am 8. September in Villigen AG durchgeführt werden, aufnehmen. Dort wird sich zeigen, wer Anfang September 2014 in Frankreich an der nächsten WM teilnehmen wird.
Die Schweizer Meisterschaft im Wettpflügen findet am Sonntag, 8. September 2013, in Villigen AG auf dem Wettkampfgelände «Üsseri Bünt» statt. www.wettpfluegen.ch